Kunst vom Schrank: Esteban Kleist bringt Farbe ins Zuhause!
Entdecken Sie das Kunstprojekt von Esteban Kleist im Pfarrhaus Oberpfaffenhofen: „Machen Sie ein Kunstwerk aus Ihrem Schrank“.

Kunst vom Schrank: Esteban Kleist bringt Farbe ins Zuhause!
Im Herzen von Oberpfaffenhofen, wo das Leben in bunten Farben blüht, wohnt der kreative Kopf Esteban Kleist mit seiner Frau Almut im historischen Pfarrhaus. Dieses 1904 erbaute Gebäude steht nicht nur unter Denkmalschutz, sondern wird seit über 40 Jahren von den Kleists bewohnt. Sie haben es sich zu eigen gemacht und ihr Zuhause mit viel Liebe und künstlerischem Geschick gestaltet. Der wilde Garten, der das Pfarrhaus umgibt, ist ein wahrer Augenschmaus und spiegelt die Kreativität des Paares wider.
Esteban Kleist ist nicht nur Maler, sondern auch ein geschickter Möbelbauer. „Machen Sie ein Kunstwerk aus Ihrem Schrank“ lautet das Motto seines aktuellen Projekts, das er vor etwa drei Jahren ins Leben rief. Damit möchte er Kunst für alle zugänglich machen und jedem die Möglichkeit bieten, alltägliche Möbel zu Kunstwerken zu verwandeln. Kleist hat bereits mehrere beeindruckende Stücke umgesetzt, darunter eine farbenfroh gestaltete Kommode und andere Schränke, die durch seine kunstvolle Hand zu neuem Leben erweckt wurden.
Einblicke in die kreative Welt
In seinen Projekten verwendet er hochwertiges Material, um langlebige Kunstwerke zu schaffen. Sperrholzplatten mit einer massiven Holzschicht verhindern dabei das Verziehen der Möbel. Die Inspiration für seine Arbeiten fließt aus seiner Zeit in Buenos Aires, wo Kleist studierte und später als Requisiteur bei „Meister Eder und sein Pumuckl“ tätig war. Zu seinen weiteren Erfahrungen zählen die Leitung einer Werkstatt in Buenos Aires und zahlreiche Kirchenprojekte.
Auch Almut Kleist trägt mit ihrer Malerei zur kreativen Atmosphäre bei. Besonders Naturmotive, wie Bäume und Kindheitsthemen, finden sich in ihren Werken wieder. Ihre künstlerische Prägung kommt nicht von ungefähr – sie ist die Tochter des Malers Karl Kleist und hat an renommierten Hochschulen in Braunschweig und Kassel studiert.
Blick über den Tellerrand
In einer Welt, in der Kunst oft mit großen Museen und berühmten Künstlern assoziiert wird, haben Esteban und Almut Kleist es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunst des Alltags zu fördern. Ihre Arbeiten sind Beispiele für die vielschichtige Kunst, die unsere Umgebung verschönert und oft übersehen wird. Der Begriff “KunstImAlltag” beschreibt solche handgemachten und einzigartigen Objekte, die oft eine besondere Bedeutung für den Betrachter haben und als Inspirationsquelle dienen können, wie auf der Webseite von KunstimAlltag zu sehen ist.
Im kommenden Jahr planen die Kleists, ihr Pfarrhaus erneut für Ausstellungen zu öffnen. Außerdem können Interessierte sich per E-Mail an Esteban Kleist wenden, um mehr über sein Schrankprojekt zu erfahren. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, die eigene Wohnung kreativ zu gestalten, sondern fördert auch eine lebendige Kunstkultur in der Region.
Esteban Kleist hat die Kunst auf spannende Weise in den Alltag der Menschen gebracht und lädt alle ein, mit ihm auf diese inspirierende Reise zu gehen. Lassen Sie sich von seinen Ideen anstecken und entdecken Sie die Möglichkeiten, die in Ihren eigenen Möbeln stecken – denn Kunst kann in jedem Zuhause ihren Platz finden.