Kickers vor Aufeinandertreffen: Eintracht Trier im GAZi-Stadion!
Eintracht Trier trifft am 17. August 2025 auf die Stuttgarter Kickers im GAZi-Stadion. Aktuelle Teamnews und Herausforderungen.

Kickers vor Aufeinandertreffen: Eintracht Trier im GAZi-Stadion!
Im GAZi-Stadion auf der Waldau geht es am 17. August 2025 rund: Die Stuttgarter Kickers empfangen den SV Eintracht Trier 05 zu einem mit Spannung erwarteten Duell in der Regionalliga Südwest. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.
Die Eintracht aus Trier hat in der Liga bereits einen Erfolg gefeiert: Ein 3:2 Sieg gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz bringt frischen Wind in die erste Phase der Saison. Für die Mannschaft von Trainer Thomas Klasen, der seit Juli 2023 im Amt ist und zuvor Co-Trainer beim 1. FC Köln II war, gilt es nun, diese Leistung zu bestätigen. Währenddessen hat die Mannschaft mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen. So fallen Felix Dornebusch und David Stojak wegen Kreuzbandrissen aus, ebenso wie Christian Mauersberger mit einem Meniskusriss.
Historie und Herausforderungen
Eintracht Trier kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Im Jahr 2002 gelang der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse, doch seit 2017 spielt das Team in der Oberliga, nachdem es neun Saisons in der Regionalliga verbracht hat. Die aktuellen Herausforderungen sind besonders körperlicher und mentaler Natur, wie Klasen betont.
Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Adnan Kevric, der über 200 Einsätze für die Kickers aufweisen kann, eine Station als Interimstrainer in Trier hatte. Auch wenn die letzten Begegnungen gegen die Kickers alles andere als leicht waren, so zeigt der DFB-Pokal-Hit im Oktober 1997, als Borussia Dortmund aus dem Wettbewerb geworfen wurde, dass Trier auch große Teams fordern kann.
Über die Kickers und Stuttgart
Die Stuttgarter Kickers, als Traditionsverein in der schwäbischen Landeshauptstadt, bringen nicht nur sportliche Ambitionen mit, sondern stehen auch für die Industrie und Kultur ihrer Stadt. Stuttgart selbst, mit seiner Lage am Neckar und als Wiege des Automobils, hat eine Bevölkerung von über 632.000 Menschen und ist bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen, wie das Cannstatter Volksfest.
Die Stadt ist nicht nur ein Zentrum für viele große Unternehmen wie Porsche, Bosch und Mercedes-Benz, sondern auch ein attraktiver Wohnort, in dem etwa 40% der Einwohner einen Migrationshintergrund haben. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in den Fanstrukturen der Kickers wider.
Ein spannendes Aufeinandertreffen
Für die Kickers ist das kommende Spiel nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, sich im Herzen ihrer Fangemeinde zu präsentieren. Die Fans werden sicher dafür sorgen, dass beim Heimspiel eine tolle Atmosphäre herrscht. Mit einem Sieg könnten die Kickers nicht nur ihre Position in der Tabelle festigen, sondern auch den Selbstvertrauen für die kommenden Spiele stärken.
Man darf gespannt sein, wie sich dieses Aufeinandertreffen entwickeln wird. Ein ordentliches Stück Action und Emotionen sind garantiert, wenn der Anpfiff ertönt!