Sommer in Trier: 10 aufregende und günstige Aktivitäten entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie Trier im Sommer 2025 mit kostengünstigen Aktivitäten, Freibädern, Picknickplätzen und Open-Air-Kinos.

Entdecken Sie Trier im Sommer 2025 mit kostengünstigen Aktivitäten, Freibädern, Picknickplätzen und Open-Air-Kinos.
Entdecken Sie Trier im Sommer 2025 mit kostengünstigen Aktivitäten, Freibädern, Picknickplätzen und Open-Air-Kinos.

Sommer in Trier: 10 aufregende und günstige Aktivitäten entdecken!

In Trier brummt es diesen Sommer! Die Stadt lockt mit einer Vielzahl an Aktivitäten, die bei Jung und Alt hoch im Kurs stehen. Egal ob ein erfrischendes Bad, ein entspannendes Picknick oder ein spannendes Open-Air-Kino – die Möglichkeiten scheinen schier endlos. Die Sommerzeit wird genutzt, bevor die kühleren Tage anbrechen, und viele freuen sich, die freien Stunden an der frischen Luft zu genießen.

während der Strandfigur an der Mosel zählt, geben viele Vorschläge an, wie man die kleinen Freuden des Lebens in der Stadt entdecken kann. So hat Volksfreund einige Tipps für kostengünstige Sommeraktivitäten für unter 20 Euro zusammengestellt.

Badespaß und Picknick-Idylle

Wer sich an diesen heißen Tagen eine Abkühlung erhofft, ist im Nordbad und Südbad bestens aufgehoben. Erwachsene zahlen nur 5 Euro Eintritt, ermäßigt 3 Euro, während nachmittags ein Preis von 4 Euro fällig wird. Das Wasser im Nordbad hat angenehme 24 Grad – perfekt zum Planschen! Für die Picknickfreunde unter uns bieten sich die malerischen Plätze im Palastgarten, am Zurlaubener Moselufer oder auf dem Petrisberg an. Hier lässt sich bei Schokolade und Erdbeeren wunderbar entspannen.

Das Open-Air-Kino

Ein Highlight der sommerlichen Veranstaltungen ist das Open-Air-Kino, das bis zum 15. August im Nells Park stattfindet. Hier werden in gemütlicher Atmosphäre insgesamt sechs Filme gezeigt, und die Tickets kosten zwischen 10 und 60 Euro. Der Brunnenhof wird anschließend vom 31. August bis 5. September mit einer speziellen Reihe unter dem Motto “Herrschaft im Blick des Kinos” bespielt. Diese Filmreihe thematisiert Macht und Verantwortung, passend zur Landesausstellung “Marc Aurel – Kaiser, Philosoph, Feldherr”. Hier wird sogar ein Filmkritiker das Publikum in die Vorführung einführen – ein echtes Erlebnis! Mehr Informationen dazu findet man auf Broadway Trier und TUFA Trier.

Für die, die mehr über die Filme erfahren wollen: Am heutigen Abend, dem 13. August, wird im TUFA-Innenhof die französische Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“ gezeigt. Um 21:45 Uhr begibt sich François auf einen amüsanten Rachefeldzug, inspiriert von alten Briefen an seine Frau.

Aktivitäten für die ganze Familie

Natürlich gibt es neben dem Kino auch viele andere Freizeitmöglichkeiten in Trier. Die MyCityHunt Schnitzeljagd lockt Entdecker nach draußen – mit einem Preis ab 12,99 Euro pro Person wird eine spannende Stadtentdeckung versprochen. Der Weißhauswald bietet zudem ein kostenloses Wildgehege und zahlreiche Wanderwege mit Blick auf die Stadt. Tierfreunde können an den Automaten für 50 Cent Tierfutter erwerben.

Für die Sportlichen gibt es die Boulderhalle Blocschokolade mit Eintrittspreisen von 11 Euro für Erwachsene oder 9 Euro ermäßigt. Wer Lust auf Minigolf hat, kann am Mattheiser Weiher entspannen. Hier kostet der Eintritt für Erwachsene 4 Euro und für Kinder 3 Euro. Und was wäre ein Sommer ohne ein kühles Getränk? Die „Moselperle Trier“ am Moselufer bietet Cocktails und Snacks von morgens bis Mitternacht an.

Als besonderer Tipp: Kreative können bei „malmal“ Keramik bemalen und sich aus über 150 Rohkeramikstücken ihr individuelles Stück gestalten. Die Preise beginnen bei 8 Euro. Für das optimale Erlebnis ist eine Reservierung zu empfehlen!

Trier zeigt sich diesen Sommer von seiner schönsten Seite. Mit solch einer Auswahl an Aktivitäten, die den Geldbeutel schonen, wird jeder Tag zum Abenteuer! Die Stadt ist bereit, die Besucherinnen und Besucher mit offenen Armen zu empfangen.