Urlaubsfeeling pur: Entdecken Sie die Geheimnisse von Rheinland-Pfalz!

Urlaubsfeeling pur: Entdecken Sie die Geheimnisse von Rheinland-Pfalz!
Das Ende der Sommerferien naht, und viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich ein wenig Urlaubsfeeling nach Hause zu holen. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die für Abwechslung sorgen und gegen das Ferienende-Blues ankämpfen. So berichtet n-tv von einem ganzen Bundle an Freizeitideen, die sowohl Natur- als auch Genussfreunde ansprechen.
Ein besonders meditativer Ort ist der Japanische Garten in Kaiserslautern. Mit einem fünf Meter hohen roten Eingangstor, einem Teichgarten voller Koi-Fische, einem Berggarten und einem Zen-Garten lädt dieser Garten zum Verweilen ein. Die Öffnungszeiten sind von Mai bis September, und der Eintritt kostet 6,50 Euro für Erwachsene. Kinder bis 11 Jahre dürfen sogar kostenlos hinein. Weitere Highlights sind die Rote Brücke und die Zick-Zack-Brücke – ein echter Augenschmaus.
Italienische Entspannung im Weinberg
Ein ganz anderes Ambiente versprechen die Trulli in Rheinhessen. Diese traditionellen, runden Steinbauten aus dem 18. Jahrhundert bieten eine kostenlose italienische Urlaubsatmosphäre mitten in den Weinbergen. Wanderer können sich auf Pfaden wie dem Westhofener Wingertsheisjer auf die Suche nach diesen kleinen, charmanten Gebäuden begeben, die früher zum Schutz vor Regen und zur Aufbewahrung von Werkzeugen genutzt wurden.
Wenn die Schokolade und die Scones fehlen, bringt der Britische Afternoon Tea ein Stück Großbritannien nach Rheinland-Pfalz. In einigen Hotels wird dieser traditionelle Genuss bunt dekoriert angeboten. Das Krimihotel in Hillesheim lockt nicht nur mit Themenzimmern, sondern auch mit einem genialen Escape Room – eine Kombination, die Krimifans begeistert. Oder wie wäre es mit dem Little Britain Inn in Vettelschoß, wo britische Dekoration das Ambiente prägt?
Lavendel und frische Luft
Und für all jene, die die Schönheit der Natur lieben, ist das Lavendel-Labyrinth in Kastellaun ein absolutes Muss. Trotz einer schwachen Blüte in diesem Jahr können Besucher die Plantage entdecken und die frischen Lavendelprodukte in einem nahegelegenen Weinberg erwerben. Besonders interessant ist, dass hier nicht nur Lavendelsäckchen, sondern auch Lavendelzucker und Likör angeboten werden. Darüber hinaus haben die Betreiber in Lehmen bei Koblenz mit dem Anbau von 300 Lavendelpflanzen die Artenvielfalt gefördert – von acht verschiedenen Schmetterlingsarten auf über 40! Dies ist ein weiteres Zeichen für das Potenzial der Region.
Doch während die Menschen in Rheinland-Pfalz die Regelungen für Freizeitangebote genießen, steht in Kanada eine ganz andere Art von Bewegung in der Luft. Dort haben die Flugbegleiter von Air Canada mit 99,7 % für eine Streikgenehmigung gestimmt. Nach einem Verhandlungspoker, der im Juli 2025 einen Stillstand erlebte, fordern die Angestellten eine faire Bezahlung und klare Regelungen für alle Arbeitsstunden, auch für die Zeit vor dem Boarding, wie Ground News berichtet. Bis zum kommenden 16. August könnte eine Streikankündigung erfolgen, was für kurzfristige Turbulenzen im Flugverkehr sorgen könnte.
In diesen Tagen sieht man also: Während hierzulande Urlaubsfeeling in der Heimat großgeschrieben wird, stehen die Zeichen in Nordamerika auf einen möglichen Arbeitskampf. Man kann nur hoffen, dass die Verhandlungen weiterhin fair verlaufen und für beide Seiten eine einvernehmliche Lösung gefunden wird.