Baustelle auf der A3 vor Montabaur: Stau-Gefahr ab 26. Juni!

Baustelle auf der A3 vor Montabaur: Stau-Gefahr ab 26. Juni!
Ab morgen wird der Verkehr auf der A3 in Rheinland-Pfalz eine gehörige Herausforderung, denn ab dem 26. Juni 2025 um 09:00 Uhr beginnen umfangreiche Baustellenarbeiten zwischen Montabaur und Köln. Diese Maßnahme wird für eine Dauer von rund sechs Wochen bis zum 1. August 2025, 15:00 Uhr, andauern. Das Ziel dieser Arbeiten ist die Sanierung und der Umbau einer wichtigen Anschlussstelle, die aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des Verschleißes dringend notwendig war. Die maximale Durchfahrtsbreite während der Bauarbeiten beträgt 3,25 Meter, was vor allem für schwere Fahrzeuge mit breiteren Abmessungen, wie Lastwagen, zu einer Herausforderung werden könnte. Laut news.de wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und möglichen Staus zu rechnen sein, weshalb wir allen Fahrern raten, sich rechtzeitig auf die neuen Gegebenheiten einzustellen.
Doch das ist nicht die einzige Baustelle auf der A3, die ab sofort für überraschende Verkehrsbehinderungen sorgen könnte. Auch zwischen Köln und Oberhausen sind verschiedene Brückenarbeiten im Gange, die bis Ende 2026 andauern. Diese Arbeiten erfordern eine Umleitung des Verkehrs über die Gegenfahrbahn. Auch in Fahrtrichtungen nach Frankfurt gibt es mehrere Baustellen, die bis Ende Januar 2026 den Verkehr verlangsamen werden. Laut verkehrslage.de sind unter anderem Baustellen zwischen dem Kreuz Hilden und dem Rastplatz Stinderhof angesetzt, die den Verkehr erheblich beeinträchtigen können.
Umfassende Informationen durch den Mobilitätsatlas
Für ein besseres Verständnis der Verkehrsinfrastruktur und der Baustellen in Rheinland-Pfalz steht der Mobilitätsatlas des Landes zur Verfügung. Diese Plattform bietet eine interaktive Landkarte, die Informationen zu Baustellen, Verkehrszählungen und Unfallschwerpunkten visuell darstellt. Die Zusammenarbeit mit den Kommunen sorgt dafür, dass Verkehrsrelevantes in Echtzeit aktualisiert wird. Neben den aktuellen Baustellen können Nutzer auch Informationen über Bus- und Bahnhaltestellen sowie Ladestationen einsehen. Mit dem Mobilitätsatlas wird die flächendeckende Versorgung zur Optimierung von Verkehrsdiensten nochmals verstärkt, sodass sich Autofahrer auch über ihre Handys über aktuelle Baustellen informieren können. Weitere Details dazu können auf der Website des mwvlw.rlp.de eingesehen werden.
Fahrern wird geraten, sich frühzeitig auf die neuen Bedingungen einzustellen und möglicherweise alternative Routen in Betracht zu ziehen. Die Baustellen auf der A3 könnten vielen Pendlern und Reisenden einen Strich durch die Rechnung machen, daher ist es angebracht, stets informiert zu sein. Bleiben Sie also dran und planen Sie Ihre Fahrten entsprechend! Ob auf regionalen Strecken oder überregionale Fahrten, ein gutes Händchen bei der Routenwahl kann viel Zeit und Nerven sparen.