Entspannung im Westerwald: Null Neuinfektionen und freie Intensivbetten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die aktuellen Corona-Zahlen im Westerwaldkreis am 15.06.2025: Neuinfektionen 0, Inzidenz 0,5, Intensivbetten belegt.

Die aktuellen Corona-Zahlen im Westerwaldkreis am 15.06.2025: Neuinfektionen 0, Inzidenz 0,5, Intensivbetten belegt.
Die aktuellen Corona-Zahlen im Westerwaldkreis am 15.06.2025: Neuinfektionen 0, Inzidenz 0,5, Intensivbetten belegt.

Entspannung im Westerwald: Null Neuinfektionen und freie Intensivbetten!

Slalom durch die Corona-Zahlen: Im Westerwaldkreis, einer malerischen Region in Rheinland-Pfalz, gibt es am heutigen 15. Juni 2025 wenig Anlass zur Sorge. Neuinfektionen mit COVID-19? Fehlanzeige! Laut news.de wurden keine neuen Fälle gemeldet, und die 7-Tage-Inzidenz beläuft sich auf bescheidene 0,5 pro 100.000 Einwohner.

Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 91.769 Bürger:innen des Westerwaldkreises mit dem Virus infiziert. 303 dieser Fälle endeten traurig mit dem Tod der Betroffenen, was einer Letalitätsrate von 0,33% entspricht. Ein Blick auf die Altersgruppen zeigt, dass die meisten Infektionen in der Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen stattfanden, wo die Zahlen bei 692.835 Fällen liegen, gefolgt von den 15- bis 34-Jährigen mit 517.865 Infektionen.

Intensivbetten und ihre Belegung

Die Lage in den Intensivstationen des Westerwaldkreises sieht ebenso entspannt aus: Mit nur 8 verfügbaren Intensivbetten sind 7 davon aktuell belegt, jedoch liegen keine COVID-Patient:innen auf den intensivmedizinischen Stationen. Dies bedeutet, dass mit einem Anteil von 0% an Corona-Patient:innen die Kliniklandschaft in dieser Hinsicht erst einmal entlastet ist. Wie aus den Zahlen von corona-in-zahlen.de hervorgeht, liegt die Gesamtbelegungsrate aller Intensivbetten im Westerwaldkreis bei 65%. Dies zeigt, dass die Krankenversorgung in der Region gut mit den aktuellen Gegebenheiten umgehen kann.

In Rheinland-Pfalz insgesamt ist die Situation ähnlich gelagert: Auch hier wurden heute keine neuen Corona-Fälle registriert, und die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 0,6 pro 100.000 Einwohner. Damit sind die Gesundheitseinrichtungen im Land gut aufgestellt.

Impfstatus und neue Variante

Die Impfquote in Deutschland, die auch die Situation im Westerwaldkreis beeinflusst, ist weiterhin erfreulich. Über 76% der Bevölkerung sind grundimmunisiert, und mehr als 77% haben mindestens eine Impfung erhalten. Auffrischungsimpfungen wurden bereits bei 63,8% der geimpften Personen durchgeführt. Die kontinuierliche Anstrengung bei den Impfungen hat sich also ausgezahlt.

Obwohl die aktuelle Situation im Westerwaldkreis als stabil betrachtet werden kann, gibt es dennoch eine neue Corona-Variante namens Nimbus (NB.1.8.1), entdeckte im Januar 2025 und mittlerweile von der WHO als “Variante unter Beobachtung” eingestuft. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe, was für die Bevölkerung ein hoffnungsvolles Zeichen ist.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Westerwaldkreis aktuell in eine Phase der Normalität zurückkehrt. Das wurde wohl auch den Anstrengungen aller Beteiligten zu verdanken, die gemeinsam dafür sorgen, dass die Region gesund bleibt. Es bleibt zu hoffen, dass dies auch weiterhin der Fall ist. Für einen besseren Überblick über die Situation in deutschen Krankenhäusern kann Statista einen guten Überblick geben, Schließlich kann man nie zu vorsichtig sein.