Jakob Longfield begeistert mit neuer Single This Is Not Over!

Jakob Longfield, aufstrebender Indie-Folk-Künstler aus Stuttgart, veröffentlicht neue Single „This Is Not Over“ am 18.07.2025.

Jakob Longfield, aufstrebender Indie-Folk-Künstler aus Stuttgart, veröffentlicht neue Single „This Is Not Over“ am 18.07.2025.
Jakob Longfield, aufstrebender Indie-Folk-Künstler aus Stuttgart, veröffentlicht neue Single „This Is Not Over“ am 18.07.2025.

Jakob Longfield begeistert mit neuer Single This Is Not Over!

Ein neuer Stern am Indie-Folk-Himmel: Jakob Longfield meldet sich mit seiner neuesten Single „This Is Not Over“ zurück. Der Track, der am **18. Juli 2025** veröffentlicht wurde, kombiniert organische Klänge mit einer euphorischen Dynamik, die an Größen wie Mumford & Sons und Hozier erinnert. Sein lyrisches Thema ist ebenso vielschichtig: es geht um das Weitermachen, Innehalten und die Kraft von Neuanfängen. Der talentierte Musiker aus dem Großraum Stuttgart hat sich mittlerweile eine treue Fangemeinde aufgebaut und prägt die wachsende Indie-Szene in Deutschland.

Jakob Longfield ist kein Unbekannter mehr. Seine Karriere begann er im Jahr 2020 mit der Single „U Make Me Feel Good“ und folgte schnell mit einer Debüt-EP namens „Relations“. Sein erstes Album „sometimes I feel great, sometimes I don’t“, das im Frühjahr 2023 auf den Markt kam, hat ihm bereits viel Anerkennung eingebracht. Longfield verbindet introspektive Texte mit rhythmischen Gitarrenklängen und fasziniert mit seiner unverwechselbaren Stimme, die seinen Songs eine besondere emotionale Tiefe verleiht. Wie Cityguide Rhein-Neckar berichtet, spiegelt seine Musik die Höhen und Tiefen des Lebens wider.

Aktuelle Veröffentlichung und musikalische Vielseitigkeit

Sein neuester Track „This Is Not Over“ ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Entwicklung seines Stils. Die Kombination aus berührenden Lyrics und einer dynamischen Instrumentierung macht den Song zu einem Erlebnis. Longfield beschreibt seine Musik als eine Reise, die er mit seinen Zuhörern teilt. Dies zeigt sich auch in anderen Singles wie „Morning Light“, die aus seiner EP „Of Daydreams And Letting Go“ stammt und eine Zusammenarbeit mit Finn Prince of Whales beinhaltet. Der Song zeichnet sich durch ruhige, ambientartige Klänge aus, die bei einer spirituellen Alpenüberquerung entstanden sind. Hier werden Naturgeräusche mit seinem sanften Gesang kombiniert, was einen einzigartigen Hörgenuss bietet, wie Existential Magazine erläutert.

Longfields Texte sind immer durchdacht und laden zur Reflexion ein. Dies zeigt sich eindrucksvoll in den Zeilen von „Morning Light“, in denen das Loslassen und die Schönheit der Natur thematisiert werden. Der Schlussrefrain „let go, if you want to“ ermutigt Zuhörer dazu, eigene Blockaden zu überwinden und neue Wege zu gehen. Seine Musik ist mehr als nur Unterhaltung; sie bietet auch einen emotionalen Rückzugsort in einer hektischen Welt.

Unterstützung durch Initiative Musik

Ein wesentlicher Faktor für Longfields Erfolg ist die Unterstützung durch die Initiative Musik, die talentierte Künstler:innen in Deutschland fördert. Diese Förderung ermöglicht ihm nicht nur die Produktion seiner Musik, sondern auch die künstlerische Entfaltung. Laut Initiative Musik wird eine Vielzahl an Projekten jährlich mit einem Fördervolumen von knapp 1,2 Millionen Euro unterstützt. Diese Art der Förderung bietet viele Künstler:innen eine wichtige finanzielle Entlastung und den nötigen Raum für ihre kreative Entwicklung.

Jakob Longfield plant bereits weitere Auftritte in diesem Jahr, darunter am 31. August im Weindorf Stuttgart und am 25. Oktober im Pavillon in Sindelfingen. Seine Live-Shows sind bekannt für ihre Energie und Leidenschaft, womit er das Publikum immer wieder begeistert. Wer ihn bereits erlebt hat, wird bestätigen: Longfield hat wirklich ein gutes Händchen für eine emotionale Verbindung zu seinen Zuhörern, die ihm auf seinen musikalischen Wegen folgen werden.

Für alle, die mit ihm gemeinsam neue musikalische Höhen erklimmen möchten, seien die aktuellen und kommenden Werke von Jakob Longfield auf jeden Fall ein Ohr wert. Hier klingt nicht nur die Musik, hier spürt man auch die Lebensfreude und die Hoffnung auf neue Anfänge.