Liebesdrama Take My Hand: Ein neuer Anfang voller Emotionen!
Erfahren Sie alles über den neuen Drama-Romantikfilm "Take My Hand" mit Radha Mitchell, ab 14. August 2025 verfügbar.

Liebesdrama Take My Hand: Ein neuer Anfang voller Emotionen!
Am 14. August 2025 feiert der emotionale Film “Take My Hand – Ein neuer Anfang” seine Premiere und lockt die Zuschauer mit einer packenden Handlung. Regisseur John Raftopoulos hat ein Drama geschaffen, das nicht nur Liebesgeschichten erzählt, sondern auch den Kampf um neues Leben thematisiert. Im Mittelpunkt steht Laura, die eine brillante Karriere in London führt, verheiratet ist und drei Söhne hat. Doch als eine verheerende Diagnose sie aus der Bahn wirft, gerät ihr Leben aus den Fugen. Nach einem schrecklichen Streit verunglückt ihr Mann tödlich und führt sie zurück zu ihren Wurzeln in Australien.
In Australien kommt es zur unerwarteten Wiederbegegnung mit ihrer ersten großen Liebe, Michael. Die Achterbahn der Gefühle, die Laura durchläuft, wird von den Hauptdarstellern Radha Mitchell, Bart Edwards, Adam Demos und Meg Fraser eindrucksvoll verkörpert. Radha Mitchell, bekannt aus Filmen wie “London Has Fallen”, bringt ihre Rolle als Laura mit einer berührenden Authentizität zum Leben. Die Laufzeit des Films beträgt 101 Minuten und er wurde ab 12 Jahren freigegeben.
Veröffentlichungstermine
Kinogänger können sich auf die Veröffentlichung in verschiedenen Formaten freuen. Der Film wird ab heute DIGITAL EST verfügbar sein, gefolgt von DIGITAL TVOD ab dem 21. August 2025 und schließlich als DVD-Release am 6. Oktober 2025. Tiberius Film übernimmt den Vertrieb und sorgt damit dafür, dass die berührende Geschichte gleich einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird.
Für alle, die eine Abkühlung im heißen Sommer suchen und die inhaltlich vielschichtige Erzählung von Laura und Michael erleben möchten, ist dieser Film ein wahrer Geheimtipp. Ein Nachmittag im Kino könnte die perfekte Auszeit vom Alltag bieten.
In der digitalen Welt zuhause
Wer sich lieber in der digitalen Welt bewegt, findet die Möglichkeit, Spotify unkompliziert zu installieren. Ein paar Klicks genügen und schon kann man seine Lieblingsmusik genießen. Wer einen Windows-PC nutzt, der wird erfreut sein, dass die Datei automatisch im “Downloads”-Ordner landet und nur durch einen Doppelklick installiert werden muss. Mac-Nutzer packen die Datei zuerst aus und installieren sie dann.
Auf mobilen Geräten wie Android oder iOS ist die Installation ebenfalls kinderleicht: Einfach den Google Play Store oder den App Store besuchen und herunterladen. Für Chromebook-Nutzer gibt es leider keine offizielle App, jedoch eine praktische Web Player-Option. Und auch für die Linux-Fans gibt es Möglichkeiten, auch wenn dies nur ein Nebenprojekt ist. In der Welt von Spotify sind die Hürden niedrig und das Musikangebot hoch.
Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit zeichnen die Installation aus – doch was tun, wenn es nicht klappt? Eine kurze Überprüfung der Systemanforderungen könnte helfen, und bei Schul- oder Arbeitsgeräten empfiehlt es sich, den Systemadministrator zu fragen. Wer auf der Suche nach Hilfe ist, findet die Spotify Antworten oder kann einen Community-Thread erstellen.
Insgesamt bietet der Tag heute viel zu entdecken. Ob beim Film “Take My Hand – Ein neuer Anfang” oder beim Durchstöbern von Spotify – es gibt für jeden etwas, um sich zu unterhalten und neue Geschichten zu entdecken.