Neuer Soccer- und Basketballcourt: Stadt Worms fördert den Sport!

Neuer Soccer- und Basketballcourt: Stadt Worms fördert den Sport!
Im Herzen von Worms hat heute ein spannendes Projekt begonnen: Der Bau eines neuen Soccer- und Basketballcourts im Albert-Schulte-Park. Initiiert vom Lions Club Worms, trägt dieser vorwärtsdenkender Verein den Großteil der Kosten für diese aufregende Sportstätte, die nicht nur den jungen Leuten in der Stadt zugutekommen soll, sondern auch die Gemeinschaft stärken möchte. Der Lions Club Worms hat über die Jahre hinweg zahlreiche Jugendprojekte gefördert, wofür er unter anderem Einnahmen aus einem Adventskalender nutzt.
Eine besondere Unterstützung in Höhe von rund 10.000 Euro erhielt das Projekt anlässlich des 70. Geburtstags von Karl-Walter Berkes, einem Wormser Bauunternehmer. Diese Spende zeigt, wie viel den Menschen in Worms an solchen Initiativen liegt und weckt das Gemeinschaftsgefühl. Der neue Court wird eine Fläche von 13 mal 10 Metern haben und ist speziell für kleine Gruppen ausgelegt. Ausgestattet mit stabilen Toren und Basketballkörben, bietet dieser Ort eine willkommene Alternative zum großen Bolzplatz und wird die Freizeitgestaltung in dem Stadtteil erheblich bereichern.
Fokus auf Sport und Gemeinschaft
Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst hat die Bedeutung des Courts für die jungen Menschen der Stadt hervorgehoben. Diese neue Anlage sei nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, der den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärkt. Laut Horst wird der Bau des Courts die Freizeitangebote in Worms erheblich verbessern und dazu beitragen, dass Jung und Alt zusammenkommen können. Die Fertigstellung der neuen Sportstätte ist für den kommenden Herbst geplant.
Sport hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Millionen von Menschen sind aktiv und beteiligen sich regelmäßig an sportlichen Aktivitäten. Die Unterstützung von Sportprojekten in Deutschland zielt auf viele wichtige Aspekte ab: Integration, Gesundheitsförderung und Verbesserung der Lebensqualität sind nur einige der Ziele, die verfolgt werden. Dabei werden Sportprojekte oft in Breitensport und Leistungssport unterteilt. Während der Breitensport allgemein auf Teilhabe und Gemeinschaft abzielt, fokussiert sich der Leistungssport auf höchste Leistungen und Wettbewerbe. In Worms ist der neue Court ein wichtiges Element der Breitensportförderung, die zur sozialen Integration und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt.
Sportförderung in Worms und darüber hinaus
Egal ob es sich um den Fußballplatz für Kinderheime oder den Austausch von Projekten, wie etwa dem Jugend Cup, handelt – die Unterstützung von Sportprojekten ist vielseitig. Fördermöglichkeiten in diesem Bereich kommen von verschiedenen Institutionen: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sorgt für die Entwicklung des Sports und wird durch das Bundesministerium des Innern unterstützt. Auch die Landessportbünde tragen zur Förderung regionaler Sportprojekte bei. Wichtig ist, dass die kommunale Unterstützung nicht ausbleibt, sei es durch die Instandhaltung von Sportanlagen oder durch finanzielle Hilfe für Vereine.
Mit dem Bau des neuen Courts im Albert-Schulte-Park wird ein weiterer Schritt in Richtung einer aktiven und engagierten Sportkultur in Worms gemacht. Es bleibt spannend, wie dieses Projekt die Freizeitgestaltung in der Stadt verändern wird und ob es junge Menschen dazu anregen kann, aktiv zu werden. Das starke Engagement des Lions Club Worms und die Unterstützung der Gemeinde werden sicherlich dazu beitragen, dass hier ein Ort der Begegnung und des Sports entstehen kann.