Pride Trier 2025: Ein Sommer voller Farben und Vielfalt!

Pride Trier 2025: Ein Sommer voller Farben und Vielfalt!
Die Feierlichkeiten rund um den Pride-Month in Trier erreichen auch im Juli 2025 ihren Höhepunkt. Obwohl der Juni bereits vergangen ist, können sich die Menschen auf eine Vielzahl queer-freundlicher Veranstaltungen im Juli freuen. Unter dem Motto „Our Pride Fights for Rights“ setzen die Veranstalter ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Menschenwürde. Die Aktivitäten enden mit einem großen CSD-Event am 19. Juli, das mit einer bunten Parade und einem inspirierenden Bühnenprogramm begeistert.
Ein echter Höhepunkt des Juli ist die Open Air Karaoke im Queergarten, die an jedem Mittwochabend (9., 16., 23., und 30. Juli) von 18 bis 22 Uhr stattfinden wird. Nur zwei Euro Teilnahmegebühr sind erforderlich, die mit der Getränkerechnung verrechnet werden. DJ Carnage wird die Veranstaltung mit seiner Musik unterstützen und für eine ausgelassene Stimmung sorgen, wie Volksfreund berichtet.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Auch Filmfreunde kommen auf ihre Kosten. Am 8. Juli zeigt das Queere Kulturzentrum Trier den Film „The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel“. Tickets können über Broadway Trier erworben werden. Für alle, die ihr Wissen über die LGBTQ+-Community testen möchten, findet im Queergarten das Fairweg Quiz – Pride Edition statt, zu dem der Eintritt gratis ist. Wer gewinnt, darf sich über regionale Preise freuen!
Ein weiterer wichtiger Termin ist die FLINTA*-Party im SCHMIT-Z am 12. Juli ab 22 Uhr, zu der nur FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter*, non-binary, trans*, agender) Zutritt haben. Der Eintritt beträgt 10 Euro und die Feier verspricht ein buntes Miteinander. Auch die Vorabveranstaltungen, wie Gedenkveranstaltungen und Vorträge zu Queerfeindlichkeit und HIV-Prävention, sorgen dafür, dass die Themen weitreichend beleuchtet werden.
Großes CSD-Event und Partystimmung
Am 19. Juli wird dann der große CSD in Trier angeführt, der um 12:30 Uhr an der Porta Nigra startet und im Queergarten endet. Um 14 Uhr wird das Pride Village im Palastgarten mit einem bunten Bühnenprogramm und zahlreichen Infoständen eröffnet. Für die Partystimmung sorgt die Glow Party im Mergener Hof, die um 22:30 Uhr startet. Um für alle zugänglich zu sein, gibt es verschiedene Ticketoptionen: Das Special-Pride-Ticket für 20 Euro, das normale Ticket für 15 Euro und ein ermäßigtes Ticket für 13 Euro, jeweils inklusive Welcome Shot.
Für diejenigen, die etwas entspannter feiern möchten, gibt es zudem eine inoffizielle Pride-Party im Puzzles Pub & Night Café am selben Abend ab 21 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei und sorgt für eine gemütliche, familiäre Atmosphäre. Die LGBTQ+-Community in Trier zeigt mit diesen Veranstaltungen eindrucksvoll, was es heißt, gemeinsam zu feiern und gegen Diskriminierung zu kämpfen, unterstützt durch Queernet.
Für weitere Informationen und aktuelle Updates lohnt sich ein Blick auf die Webseite CSD Trier oder den Instagram-Kanal pride_trier_. So bleibt man immer im Bilde über die vielfältigen Angebote und das bunte Leben in der queeren Community.