Erlebe das Bürgerfest: Richter spielen und Geheimnisse der Justiz lüften!

Erlebe das Bürgerfest: Richter spielen und Geheimnisse der Justiz lüften!
Am kommenden Samstag, dem 28. Juni 2025, verwandelt sich das historische Herzogschloss in Zweibrücken von 11 bis 17 Uhr in einen bunten Ort der Information und Kommunikation. Das diesjährige Bürgerfest, organisiert vom Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft, ist ein unverhoffter Einblick in die Welt der Justiz und für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos zugänglich.
Hier zeigt die Justiz ihr Gesicht und lädt die Teilnehmer ein, hinter die Kulissen zu schauen. Im Mittelpunkt stehen vielfältige Angebote, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Ein Highlight ist die interaktive Gerichtsverhandlung, bei der das Publikum in der „Strafsache Hänsel und Gretel“ selbst zum Richter wird. Diese spannende Aufführung erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und verspricht, das rechtliche Wissen der Besucher auf lockere Art zu erweitern.
Ein Programm voller Aktivitäten
Das Bürgerfest wird zudem durch ein abwechslungsreiches Programm ergänzt. Teilnehmer dürfen sich auf interessante Vorträge von Juristen freuen, darunter Themen wie „Hass im Internet vor den Strafgerichten“ und „Vorsorgeverfügungen“. Der Vizepräsident Ernst Friedrich Wilhelm wird ebenso vor Ort sein und über aktuelle Herausforderungen in der Justiz diskutieren. Weitere Vorträge befassen sich mit praktischen Themen wie Straftaten im Straßenverkehr und den Abläufen im Strafvollzug.
Das Fest bietet auch erlebnisreiche Aktivitäten wie Schlossführungen, aufregende Escape Games und die Live-Vorführung des Mobilen Einsatzteams der Justiz. Ein Simulationsfahrzeug mit einer Reaktionswand des Bundes gegen Alkohol im Straßenverkehr wird ebenfalls ausgestellt. Besucher können auch einen Blick auf einen Gefangenentransporter werfen, der zur Justizvollzugsanstalt Zweibrücken gehört.
Kunst und Kultur hautnah
Kunstliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Eine Ausstellung mit Juristen Cartoons und eine Show des Hamburger Cartoonisten Tim Oliver Feicke sind Teil des Programms. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, sich am Fotostand mit Juristen-Requisiten in Erinnerung zu bringen.
Für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt: Die Band „AnnäX“ und die Trommlergruppe „The two bridges drumline“ sorgen für das richtige Feeling, während die Verpflegung mit Speisen und Getränken das Fest abrundet.
Das Bürgerfest schließt zugleich die „Woche der Justiz“ ab und bietet Informationen zu zahlreichen Institutionen, darunter das Ausbildungsteam des Pfälzischen Oberlandesgerichts, die Hochschule Kaiserslautern und der Weiße Ring. Besondere Aufmerksamkeit wird auch dem Kunstwettbewerb für Schüler zum Thema „Echt gerecht?! – Recht und Gerechtigkeit“ gewidmet, bei dem die Gewinner ausgezeichnet werden.
Das Bürgerfest am Herzogschloss verspricht also ein interessantes und unterhaltsames Event zu werden. Der Eintritt ist frei, sodass alte und junge Interessierte herzlich eingeladen sind, einen informativen Tag im Schatten der historischen Mauern zu verbringen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des Pfälzischen Oberlandesgerichts sowie hier.