Grundschüler laufen für den guten Zweck: 5.300 Euro für Schutzengel!

Grundschüler laufen für den guten Zweck: 5.300 Euro für Schutzengel!
In einer beeindruckenden Aktion haben die Viertklässler der Breitwiesenschule in Blieskastel beim diesjährigen Spendenlauf stolze 5300 Euro gesammelt. Der Lauf, der im Mai stattfand, mobilisierte 155 Schüler, die begeisterte 30 Minuten lang Runden liefen, während ihre Eltern und Verwandten sie von der Seitenlinie anfeuerten und mit großzügigen Spenden belohnten. Die feierliche Übergabe des Schecks fand kürzlich statt, bei der Schulleiter Andreas Rumpf, die Schulsprecherin Soe Stocker und Klaus Port vom Verein „Blieskasteler Schutzengel“ anwesend waren. Port stellte dabei das Ziel des Vereins vor: die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die mit schweren Erkrankungen kämpfen, sowie deren Familien, was im Großen und Ganzen der Philosophie des Vereins entspricht, der im März 2009 von Mitarbeitern der Polizeiinspektion Blieskastel gegründet wurde.
Im Herzstück dieser Initiative steht der Satz „Die Polizeiinspektion Blieskastel hat ein Herz für Kinder“. Dies zeigt sich nicht nur in der gemeinsamen Organisation von Spendenaktionen, sondern auch in der direkten Hilfe, die der Verein anbieten möchte. Laut blieskastel-online.de führt der Verein keine Diskussionen über Notlagen, sondern setzt auf aktive Unterstützung. Interessierte können sich jederzeit mit dem Verein in Verbindung setzen, um über die Hilfen und Spendenmöglichkeiten informiert zu werden.
Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft
Die großzügige Summe von 5300 Euro hilft, die dringend benötigte Unterstützung von betroffenen Familien zu gewährleisten. Die Mitglieder des Vereins sind darauf bedacht, dass alle Mittel ausschließlich für die beschriebene Unterstützung verwendet werden. Spenden sind stets willkommen, unabhängig von der Höhe, und die Vereinsphilosophie richtet sich klar nach dem Motto, dass jede kleine Unterstützung zählt.
Eine Spendenquittung kann bei Bedarf ausgestellt werden, die beim Finanzamt vorgelegt werden kann. Für Beträge bis 200 Euro reicht eine Kopie des Kontoauszugs aus und größere Spenden können als Spenden für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke anerkannt werden, wie kiniki.org erläutert. Mit dieser Möglichkeit wird sichergestellt, dass Spenden nicht nur Menschen helfen, sondern gleichzeitig auch für die Spender steuerlich vorteilhaft sein können.
Die Breitwiesenschule und der Verein „Blieskasteler Schutzengel“ zeigen mit dieser Aktion eindrucksvoll, wie viel Herz und Engagement in der Gemeinschaft steckt. Es bleibt zu hoffen, dass solche Initiativen weiterhin viele unterstützen und so einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not leisten können.
Weitere Informationen über den Verein und seine Projekte finden Sie auf der Webseite: blieskasteler-schutzengel.de.