Über 400 Absolventen der BBS Zweibrücken feiern ihren Abschluss!

Über 400 Absolventen der BBS Zweibrücken feiern ihren Abschluss!
Am 2. Juli 2025 war der große Tag für die Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildenden Schule (BBS) Zweibrücken. Bei feierlichen Zeremonien am Dienstag und Mittwoch wurden insgesamt 431 Abschlüsse vergeben. Über die Bühne gingen nicht nur die Zeugnisse, sondern auch eine Reihe von emotionalen Momenten und stolze Gesichter. Die Veranstaltung war ein Highlight für die jungen Erwachsenen, die nun ihre nächste Herausforderung in Angriff nehmen.
Unter den Absolventen haben 38 Schülerinnen und Schüler ein Zeugnis der Berufsreife erhalten. Zudem gab es 16 Zeugnisse zur Sprachförderung und 100 Zeugnisse über die berufliche Grundbildung. Auch die weiterführenden Abschlüsse waren stark vertreten: 20 erreichten die mittlere Reife, während 84 ein Fachhochschulreifezeugnis in den Händen hielten. Besonders bemerkenswert: 81 dieser Absolventen konnten zusätzlich mit einem Zeugnis zu staatlich geprüften Assistenten glänzen.
Vielfalt der Abschlüsse und Ausbildungen
Das Angebot an Abschlüssen war eindrucksvoll. So haben 26 Schüler das Abitur am beruflichen Gymnasium erlangt, während 7 die Fachhochschulreife über das Berufliche Gymnasium erhielten. An der Berufsoberschule 2 (BOS2 schlossen 8 mit einem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife ab, zwei sogar mit einem Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife.
Natürlich gab es auch viele, die erfolgreich zu Fachkräften ausgebildet wurden. 68 schlossen ihre Berufsausbildung ab, darunter 11 als staatlich examinierte Pflegefachkräfte und 43 als Altenpflegehelfer. Saarbrücker Zeitung hebt hervor, dass diese Vielfalt im Berufsbildungsbereich besonders wichtig ist, um den aktuellen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt gerecht zu werden.
Rahmenbedingungen und Ausblick
Die Bedeutung solcher Abschlussfeiern lässt sich auch durch die Entwicklungen im Bildungswesen unterstreichen. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) verfolgt die Dynamiken auf dem Ausbildungsstellenmarkt genau und veröffentlicht die wichtigsten Statistiken jährlich, um die Transparenz in der beruflichen Bildung zu fördern. Wie Bildungsserver berichtet, ist dies entscheidend, damit Jugendliche weiterhin gut informiert Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft treffen können.
Die Absolventen der BBS Zweibrücken stehen nun also gut aufgestellt da, bereit für die nächste Etappe in ihren Leben. Ob Studium oder direkte Berufseinstiege – die Chancen stehen gut, dass sie ihre Wege erfolgreich meistern werden.