Zweibrücken feiert das 44. Stadtfest: Musik, Spaß und Olaf der Flipper!

Erleben Sie das 44. Stadtfest in Zweibrücken vom 25. bis 27. Juli mit Live-Musik, Essen und spannenden Programmpunkten!

Erleben Sie das 44. Stadtfest in Zweibrücken vom 25. bis 27. Juli mit Live-Musik, Essen und spannenden Programmpunkten!
Erleben Sie das 44. Stadtfest in Zweibrücken vom 25. bis 27. Juli mit Live-Musik, Essen und spannenden Programmpunkten!

Zweibrücken feiert das 44. Stadtfest: Musik, Spaß und Olaf der Flipper!

Festliche Stimmung, gute Laune und ein abwechslungsreiches Programm – das Zweibrücker Stadtfest steht vor der Tür! Am letzten vollen Wochenende im Juli, genauer gesagt vom 25. bis 27. Juli, wird die Stadt zum Schauplatz des 44. Stadtfests, das mit einer Vielzahl an Attraktionen und musikalischen Darbietungen aufwartet. Rund 160 Getränke- und Imbissstände werden den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten bieten, während insgesamt acht Bühnen mit knapp 60 Künstlern und Bands bespielt werden. Musikliebhaber können sich auf ein breites Spektrum an Genres freuen, von Pop über Rock, Funk, Schlager bis hin zu Irish Folk, Volks- und Blasmusik. Die Saarbrücker Zeitung hebt hervor, dass das Stadtfest am Freitagabend mit dem traditionellen Kofferquiz auf der Hauptbühne am Alexanderplatz eröffnet wird. Die Spannung steigt, denn die SWR1-Bühne wird im Anschluss mit den Bands Schlappengas und Shebeen rocken.

Künstler und Highlights

Ein ganz besonderes Highlight ist der Auftritt von Olaf dem Flipper, der am Sonntagabend die Bühne betreten wird. In einer Stadt wie Zweibrücken, die bekannt für ihre lebendige Festkultur ist, dürfen die Bürger und Besucher gespannt sein auf die Atmosphäre und die vielen Überraschungen, die das Fest zu bieten hat. Die Vielfalt der musikalischen Acts spricht die unterschiedlichsten Geschmäcker an und sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Wer sich schon im Vorfeld über die Programmpunkte informieren möchte, kann dies bequem über das Flugblatt des Kulturamtes oder die offiziellen Online-Kanäle der Stadt tun. Auf der Website von Zweibrücken sind alle Informationen zum Fest und zur Anfahrt zentral zu finden.

Veranstaltungsdetails und Kontakt

Das Stadtfest ist nicht nur für die Einheimischen ein Highlight, sondern zieht auch viele Besucher aus der Umgebung an. Das Kultur- und Verkehrsamt der Stadt ist bei Fragen und für weitere Informationen unter der Telefonnummer (0 63 32) 87 14 71 sowie via E-Mail an feste@zweibruecken.de erreichbar. Der Treffpunkt ist die Maxstraße 1, wo enthusiastische Mitarbeiter bereitstehen, um die besten Tipps zu geben. Ein weiterer Vorteil: Das Flugblatt mit allen wichtigen Informationen kann in gedruckter Form oder digital abgeholt werden.

Wenn du also nichts verpassen möchtest, notiere dir die Daten und sei bereit für ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß und guter Stimmung in Zweibrücken. Die Vorfreude auf das Stadtfest könnte nicht größer sein!

Für weiterführende Informationen und Hintergründe zu Stadtfesten in Deutschland lohnt sich ein Blick auf die Website, die interessante Einblicke in die Festkultur des Landes bietet.