Neuer Pocket-Guide: Ideal für Radfahrer im Saarschleifenland!

Am Noswendeler See in Wadern wurde ein neuer Pocket-Guide für Radfahrer im Saarschleifenland vorgestellt.

Am Noswendeler See in Wadern wurde ein neuer Pocket-Guide für Radfahrer im Saarschleifenland vorgestellt.
Am Noswendeler See in Wadern wurde ein neuer Pocket-Guide für Radfahrer im Saarschleifenland vorgestellt.

Neuer Pocket-Guide: Ideal für Radfahrer im Saarschleifenland!

Radfahren erfreut sich im malerischen Saarschleifenland immer größerer Beliebtheit. Um Fahrradliebhabern die Planung ihrer Touren noch einfacher zu gestalten, wurde kürzlich der neue Pocket-Guide „Radfahren im Saarschleifenland“ vorgestellt. Die feierliche Präsentation fand am Noswendeler See in Wadern statt, wo das Interesse an Fahrradtouren groß ist. Der handliche und informative Guide ist kostenfrei in allen Tourist-Informationen der Region erhältlich und bietet wertvolle Tipps und Anregungen für Ausflüge in der Umgebung. Dies berichtet die Saarbrücker Zeitung.

Der Pocket-Guide, der sowohl kompakt als auch inspirierend daherkommt, wurde von Stephan Bely, dem Projektmanager der Saarschleifenland Tourismus GmbH, als äußerst nützlich hervorgehoben. Bei der Veranstaltung waren auch weitere wichtige Vertreter der Tourismusbranche anwesend, darunter Paula Schaller von der Gemeinde Perl, Frederic Löwen aus Losheim und Martin Vorreiter aus Wadern. Leider machten die Wetterbedingungen eine geplante Radtour zur Präsentation unmöglich, was dem Enthusiasmus der Beteiligten aber keinen Abbruch tat.

Vielfältige Radtouren für jeden Geschmack

Rheinland-Pfalz und das Saarland bieten ein wahres Eldorado für Radsportler. Das Angebot reicht von Radfernwegen über Tagesausflüge bis hin zu familienfreundlichen Routen, die oft entlang stillgelegter Bahntrassen führen. Diese Routen besitzen nur geringe Steigungen und sind ideal für alle, die mit Kindern unterwegs sind. So weist die Website der Jugendherbergen auf eine Vielzahl an Traumpfaden hin, die durch idyllische Wiesen, Flusslandschaften, Wälder und sanfte Täler führen.

Ein besonders beliebter Ausflug ist der 17 km Rundweg von Bad Marienberg zum Wildpark und Aussichtsturm. Für Abenteurer und Naturliebhaber ist die Biosphärentour mit einer Länge von 35 km durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald ein echter Geheimtipp. Der Hunsrück-Radweg erstreckt sich über 157 km von Saarburg nach Bacharach – eine aufregende Strecke, die durch Wälder und entlang alter Römerstraßen führt. Für Übernachtungsmöglichkeiten wird in den Jugendherbergen entlang dieser historischen Strecken gesorgt.

Entdeckergeist und Gemeinschaftsgefühl

Die neue Informationsbroschüre und die zahlreichen Radwege machen es einfach, die Region und ihre Schönheiten auf zwei Rädern zu erkunden. Die Saar-Elsass-Tour, die die Städte Trier und Straßburg miteinander verbindet, sowie der Saar-Nahe-Höhen-Radweg, der sich über fast 80 km zwischen Güdingen und Bostalsee erstreckt, laden zum Erkunden ein. Die Blieskastel-Saarbrücken-Radroute mit einer Länge von 38 km eignet sich perfekt für Tagesausflüge, denn sie verläuft abseits des Autoverkehrs und bietet eine entspannte Atmosphäre.

Für alle, die die frische Luft und schöne Landschaften genießen möchten, ist der Pocket-Guide „Radfahren im Saarschleifenland“ ein absolutes Muss. Mit den Tipps und Informationen aus der Broschüre macht das Radfahren gleich doppelt Freude und fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Gemeinschaftssinn in der Region. Weitere Details und Informationen sind ebenfalls auf der Website des Heinsberger Landes zu finden.