Notdienst für Apotheken im Landkreis Merzig-Wadern am 8. Juli 2025

Am 08.07.2025 sind im Landkreis Merzig-Wadern Notdienste für Apotheken und Ärzte erreichbar. Infos zu Notfallpraxen hier.

Am 08.07.2025 sind im Landkreis Merzig-Wadern Notdienste für Apotheken und Ärzte erreichbar. Infos zu Notfallpraxen hier.
Am 08.07.2025 sind im Landkreis Merzig-Wadern Notdienste für Apotheken und Ärzte erreichbar. Infos zu Notfallpraxen hier.

Notdienst für Apotheken im Landkreis Merzig-Wadern am 8. Juli 2025

Der heutige Tag, der 8. Juli 2025, bringt frische Informationen für die Bürger im Landkreis Merzig-Wadern. Wer dringend medizinische Hilfe benötigt, sollte wissen, dass die Notdienste in der Region bereitstehen und sowohl Apotheker als auch Ärzte zur Verfügung haben. News.de hat alle nötigen Details für Sie zusammengetragen.

Für akute, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden bietet der kassenärztliche Bereitschaftsdienst seine Unterstützung unter der Rufnummer 116 117 an. Diese helfenden Hände sind besonders außerhalb der regulären Sprechzeiten zur Stelle. Wer sich über die nächstgelegene Bereitschaftspraxis informieren möchte, kann sich ebenfalls auf 116117.de schlau machen.

Apotheken-Notdienst

Besonders wichtig sind an Tagen wie heute die Notdienstapotheken. Hier sind die wichtigsten Adressen, die Sie kennen sollten:

  • Abtei-Apotheke, Mettlach
    Adresse: Heinertstr. 8, 66693 Mettlach
    Notdienst: 08.07.2025, 08:00 Uhr bis 09.07.2025, 08:00 Uhr
    Telefon: +49 6864 578
  • SaarRustom-Apotheke, Dillingen
    Adresse: Odilienplatz 3, 66763 Dillingen
    Notdienst: 08.07.2025, 08:00 Uhr bis 09.07.2025, 08:00 Uhr
    Telefon: +49 6831 701331
  • Apotheke am Rathausplatz, Schmelz
    Adresse: Rathausplatz 2, 66839 Schmelz
    Notdienst: 08.07.2025, 08:00 Uhr bis 09.07.2025, 08:00 Uhr
    Telefon: +49 6887 7071
  • Ring-Apotheke, Saarlouis
    Adresse: Französische Straße 20, 66740 Saarlouis
    Notdienst: 08.07.2025, 08:00 Uhr bis 09.07.2025, 08:00 Uhr
    Telefon: 06831/2790

Die Daten wurden vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt, was für Seriosität spricht. Wenn Sie sich mehr über Notdienstapotheken informieren möchten, können Sie dies auf aponet.de tun. Dort können Sie auch Ihre Postleitzahl eingeben, um die nächstgelegene Apotheke zu finden.

Wichtige Hinweise

Denken Sie daran, dass im Notdienst die Apotheker nur auf ihr Lager zugreifen können, Nachbestellungen sind nicht möglich. Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass rezeptpflichtige Medikamente unter bestimmten Bedingungen ausgetauscht werden dürfen. Außerdem wird eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben, die in manchen Fällen von der Krankenkasse übernommen werden kann, wenn die entsprechende Kennzeichnung auf dem Rezept zu finden ist.

Für alle Notfälle bleibt natürlich die Nummer 112 bestehen. Auf alle Fälle ist es ratsam, einen Notfallplan zu haben und die Kontaktdaten dieser Dienste zur Hand zu haben. Bleiben Sie gesund und nutzen Sie die Angebote der Gesundheitsdienste, um im Falle eines Falles gut vorbereitet zu sein!