Wilder Verfolgungsrausch: Autofahrer entkommt Polizei in Merzig!

Wilder Verfolgungsrausch: Autofahrer entkommt Polizei in Merzig!
Was für ein Spektakel in Merzig, im Landkreis Merzig-Wadern: Am Dienstagabend kam es zu einer wilder Verfolgungsjagd zwischen einem Autofahrer und der Polizei. Der Fahrer, der von den Beamten zum Anhalten aufgefordert wurde, setzte seine Flucht mit einem Affenzahn fort und düste mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt. Wie lokalo.de berichtete, lief die Verfolgungsaktion jedoch zügig aus dem Ruder, als die Polizei beschlossen hatte, aus Sicherheitsgründen abzubrechen. Immerhin geht es bei solchen Abenteuern darum, nicht unbeteiligte Verkehrsteilnehmer in Gefahr zu bringen.
Obwohl die Polizei die Verfolgung abbrach, setzte der Fahrer seine hemmungslose Flucht fort und kollidierte schlussendlich mit einem Schildermast. Bei dieser gefährlichen Aktion verlor das Fahrzeug ein luxemburgisches Kennzeichen, das jedoch nicht für das Auto zugelassen war. Eine anschließende Fahndung nach dem flüchtigen Fahrer blieb bedauerlicherweise ohne Erfolg.
Schusswaffengebrauch in Dresden
Ähnliche spektakuläre Ereignisse gab es auch in Dresden. Am 2. April 2023 jagten Polizeibeamte einen Audi A4 Fahrer über mehr als 80 Kilometer, und das Ganze endete mit einem Verkehrsunfall. Laut blick.de berichtete, dass der Fahrer mehrere Straßensperren durchbrach und möglicherweise auch unter Beschuss geriet, da es Indizien für Schüsse auf das Fluchtfahrzeug gab. Letztlich hatte die Verfolgungsaktion schwerwiegende Folgen, denn der Audi kollidierte nicht nur mit einem Streifenwagen, sondern der Fahrer wurde auch verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Verfolgungsfahrt war nicht nur für den Fahrer gefährlich. Für einen Polizisten, der angefahren wurde, bedeutete dies ebenfalls eine ärztliche Versorgung. Der Fahrer, ein 46-jähriger tschechischer Staatsbürger, hatte gestohlene Kennzeichen angebracht und besaß zudem keine Fahrerlaubnis. Auf den Mann warten nun ernsthafte Ermittlungen, und das nicht zu knapp!
Verfolgungsjagden in NRW
Im Zusammenhang mit den Verfolgungsfahrten sollte man auch einen Blick auf die Zahlen in Nordrhein-Westfalen werfen. Laut wdr.de berichtete, dass von Januar bis Mitte Juni 2023 bereits 606 Verfolgungsfahrten registriert wurden. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr durchaus signifikant. Denn seit 2015 hat sich die Anzahl der Verfolgungsfahrten kontinuierlich erhöht.
Egal, ob in Merzig oder Dresden – das Thema Verfolgungsjagden ist eine ernsthafte Angelegenheit, die sowohl für die Verfolger als auch für die Verfolgten Risiken birgt. Man könnte sagen, da liegt was an und es ist wichtig, hier genau hinzusehen und gegebenenfalls auch Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.