Bier, Musik und Spaß: Bruch-Brauerei Neunkirchen feiert am 16. August!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 16. August 2025 feiert die Bruch-Brauerei in Neunkirchen mit Musik, Essen und Attraktionen ein großes Fest für die Region.

Am 16. August 2025 feiert die Bruch-Brauerei in Neunkirchen mit Musik, Essen und Attraktionen ein großes Fest für die Region.
Am 16. August 2025 feiert die Bruch-Brauerei in Neunkirchen mit Musik, Essen und Attraktionen ein großes Fest für die Region.

Bier, Musik und Spaß: Bruch-Brauerei Neunkirchen feiert am 16. August!

In Neunkirchen wird am kommenden Samstag, den 16. August, ein fröhliches Fest in der Bruch-Brauerei gefeiert. Brauerei-Chef Jonas Kirch hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das Fischer und Familien gleichermaßen anspricht. Von 11 Uhr bis 23 Uhr wird im historischen Ambiente der Brauerei, eingebettet im ehemaligen Stahlindustrieareal, für beste Unterhaltung gesorgt. Das Fest feiert die Rückkehr der Brauerei nach wirtschaftlichen Turbulenzen im vergangenen Jahr und die offizielle Neugründung unter dem Namen Privatbrauerei Saar. Diese umfasst die Übernahme der Originalrezepte und Grafiken der vorherigen Brauerei.

Musikalisch geht’s gleich richtig zur Sache. Die Fidelen Dorfmusikanten eröffnen den Tag, gefolgt von Mariele & Band und Partysänger Manni Manta. Besonderes Highlight wird der Auftritt von Malibu Multi, der für die Brauerei eigens den Titel “Saarbrücker Gold” komponiert hat. Ein Fest ohne Kinderbelustigung wäre keine richtige Feier. Daher gibt’s für die Kleinen eine Hüpfburg, während die Jugendlichen und Erwachsenen sich bei interaktiven Bierspielen vergnügen können.

Regionale Leckerbissen und Unterhaltung

Das leibliche Wohl kommt ebenfalls nicht zu kurz. Regionale Partnerlocken mit ihren Köstlichkeiten, darunter Brot aus dem Treber der Brauerei. Foodtrucks versprechen kulinarische Vielfalt und sorgen dafür, dass für jede Vorliebe etwas dabei ist. Die Atmosphäre wird nicht nur durch die Musik, sondern auch durch die gesellige Art der Veranstaltung geprägt sein – nicht umsonst hat die Bruch-Brauerei ihren Sitz in einem so geschichtsträchtigen Gebäude.

Die Rückkehr der Brauerei ist ein Zeichen für die Stärke der lokalen Wirtschaft. Der neue Braumeister Martin Büchel, ein Bürgersohn aus dem Saarland und frisch von einem bayerischen Traditionsbetrieb zurückgekehrt, bringt frischen Wind in die Hallen. Mit einem jungen Team hat er sich dazu entschlossen, die Tradition der Braukunst nicht nur fortzuführen, sondern sie auch mit neuen Ideen zu bereichern.

Wer am Samstag in Neunkirchen nichts vorhat, der sollte sich das Fest auf keinen Fall entgehen lassen. Ein Grund mehr, die lokale Kultur und Handwerkskunst zu feiern. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Prost auf neues Leben in der Bruch-Brauerei!