Borussia U23: Trainingslager stärkt Teamgeist für spannende Saison

Borussia U23: Trainingslager stärkt Teamgeist für spannende Saison
Die Sommerpause ist vorbei und die Teams aus der Region bereiten sich mit Hochdruck auf die kommende Saison vor. Borussia Neunkirchen U23 kann bereits auf ein intensives Trainingslager am Bostalsee zurückblicken, das sich als echte Standortbestimmung für die Mannschaft erwiesen hat. Die Woche begann vielversprechend mit einem eindrucksvollen 6:1-Sieg der ersten Mannschaft gegen SVGG Hangard. Diese Motivation ziehe sich durch die gesamte Mannschaft, so der Trainer Daniel Rodenbusch, der die Fortschritte und den gestärkten Teamgeist lobte. Ein echter Schub, der hoffentlich auch die kommende Saison in der Kreisliga A begleiten wird.
Im Rahmen des Trainingslagers kamen auch mehrere Trainingseinheiten zusammen, die sowohl Athletiktraining unter der Anleitung von Marc Besch als auch spezifisches Torwarttraining mit dem erfahrenen Marc Birkenbach, der über 300 Profi-Spiele auf dem Buckel hat, umfassten. Ein zusätzliches Highlight aus dieser Trainingswoche war ein Testspiel gegen SG Neunkirchen-Seelbach II, das mit einem klaren 3:0-Sieg endete. Die Treffer steuerten Jan Schwindling (17.), Dennis Pick (82.) und ein Eigentor von Simon Stegmair bei.
Vorbereitungsspiele stehen an
Die U23 von Borussia Neunkirchen bleibt auch weiterhin aktiv. Nach den beeindruckenden Trainingslagern stehen nun zwei weitere Vorbereitungsspiele auf dem Programm, die auf großes Interesse in der Region stoßen. Am Mittwoch wird gegen den FSV Saarwellingen um 19:00 Uhr getestet, gefolgt von einem Aufeinandertreffen mit DJK Püttlingen am Samstag um 14:00 Uhr. Der Saisonstart in der Kreisliga A steht am 3. August an, wenn es gegen TuS Wiebelskirchen II geht. Die Vorfreude auf diese sportliche Herausforderung steigt.
Doch die Borussia ist nicht das einzige fußballerische Highlight in der Region. Ein spannendes Derby zwischen der SG Neunkirchen/Nahe-Selbach und der SG Bostalsee fand am 24. September 2023 statt, das sich rund 500 Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Neunkirchen/Nahe-Selbach konnte sich am Ende mit 2:1 durchsetzen. In diesem fulminanten Spiel erzielte Christopher Knapp bereits in der 9. Minute das Führungstor für die Gastgeber. Obwohl die SG Bostalsee in der ersten Halbzeit mehr Druck ausübte, gelang es ihnen nicht, klare Torchancen herauszuspielen.
Emotionale Derby-Momente
Im weiteren Verlauf des Spiels sorgte Idris Lataev für den Ausgleich in der 80. Minute per Elfmeter. Doch der Jubel war nur kurz, denn Noah Hannebauer stellte mit seinem Treffer in der 85. Minute den alten Abstand wieder her. Die Bostalsee-Mannschaft versuchte in der Schlussphase alles, um den Ausgleich zu erzielen, musste sich jedoch geschlagen geben. Ein hart umkämpftes und spannendes Derby, das die Rivalität zwischen den Teams eindrucksvoll unterstrich.
Die kommenden Wochen versprechen daher viel Spannung, sowohl für die Borussia als auch für die regionalen Rivalen. Klar ist, dass der Fußball in der Region Kölner weiterhin eine zentrale Rolle spielt und sowohl die Spieler als auch die Fans auf die neue Saison voller Leidenschaft und Hoffnung blicken.
Für weitere Informationen über die Spiele der Amateure lohnt sich ein Blick auf Kicker.