Märchen neu gedacht: Premiere von Ach wie gut, dass niemand weiß begeistert!
Märchen neu gedacht: Premiere von Ach wie gut, dass niemand weiß begeistert!
Neunkirchen, Deutschland - Große Aufregung in Neunkirchen! Seit gestern begeistert das Theaterstück „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ des Theatervereins „Die Sandhasn“ das Publikum in der Waldschänke. Das Stück beschäftigt sich auf humorvolle Art und Weise mit den aktuellen Herausforderungen im Märchenbusiness. In der Märchen-GmbH herrscht nämlich Krisenstimmung, denn die Verkaufszahlen sind gesunken und das Interesse an den alten Geschichten ist merklich zurückgegangen. Wie geht es nun weiter mit unseren bekannten Märchenfiguren? Dank der kreativen Regisseurin Mona Legl wird jedenfalls für ein fantasievolles Bühnenuniversum gesorgt, das Jung und Alt einlädt, die Welt der Märchen neu zu entdecken.
Die Betriebsratsvorsitzende, die Hexe Raffzahn (brillant gespielt von Sophie Krech), ruft zur Betriebsversammlung auf. Hier soll sich klären, wie die Märchenfiguren wie Aschenputtel (Nele Prochatschek) und Schneewittchen (Pauline Schneider) moderner werden können, damit sie den Anforderungen des Marktes gerecht werden. Dabei zeigen die jungen Darsteller eine beeindruckende Energie, begleitet von Witz und einer lebendigen Bühnenpräsenz. Doch mit den Veränderungen kommen auch Probleme: Rumpelstilzchen (Felix Prochatschek) geht gegen diese Neuerungen auf die Barrikaden und deckt ein dunkles Geheimnis auf, das den Märchenwald erschüttert.
Aufführungen und Ticketinformationen
Für alle, die das Stück verpasst haben, gibt es noch weitere Gelegenheiten: Am Freitag, den 18. Juli, um 19 Uhr und am Sonntag, den 20. Juli, um 15 Uhr wird erneut aufgeführt. Die Tickets sind über die Website der Sandhasn sandhasn.de oder telefonisch unter 0171/9858620 erhältlich. Und keine Sorge, der Kartenvorverkauf läuft bestens!
Das Stück ist nicht nur für Kinder ein spannendes Erlebnis, sondern begeistert auch Erwachsene mit seinem frechen, fantastischen und modernen Ansatz. In einer Zeit, in der die Kulturlandschaft vor Herausforderungen steht, darf man die kreative Leistung von lokalen Theatergruppen wie dem Theaterverein „Die Sandhasn“ nicht unterschätzen. Kleine und mittlere Kinder- und Jugendtheater sind oft von Kürzungen im Kulturbereich betroffen, was die Bedeutung solcher Produktionen nur verstärkt. Schaut man beispielsweise nach Berlin, werden die prekären Situationen dieser Theater regelmäßig thematisiert und die Unterstützung für Projekte wächst.
Die Kultur ist ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft, und die aktuelle Produktion in Neunkirchen zeigt, wie viel Spaß und Fantasie in der Welt der Märchen steckt. On top gibt es spannende Informationen und Neuigkeiten rund um das Theater, die von der Theater Morgenstern regelmäßig bereitgestellt werden, um das öffentliche Interesse an Theateraufführungen zu fördern.
In diesem Sinne: Auf zur nächsten Vorstellung und viel Spaß beim Eintauchen in die Geschichten unserer Kindheit!
Details | |
---|---|
Ort | Neunkirchen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)