Rückrufalarm: Salmonellen in beliebten Rewe-Pistazien entdeckt!

Rückrufalarm: Salmonellen in beliebten Rewe-Pistazien entdeckt!
Ein nicht alltäglicher, aber beunruhigender Rückruf wird derzeit von der Rewe-Group und dem Unternehmen Ireco Trading and Production S.A. aus Luxemburg initiiert. Es betrifft die beliebten „Ja! Pistazien geröstet & gesalzen“ in der 250 g-Packung. Wie Merkur berichtet, wurde in diesen Produkten der gefährliche Krankheitserreger Salmonellen nachgewiesen. Dies hat in den letzten Tagen für erhebliche Verunsicherung bei Kunden gesorgt.
Die betroffenen Pistazien sind in zahlreichen Bundesländern verkauft worden, darunter unter anderem Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, und Nordrhein-Westfalen. Insbesondere Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.03.2026 fallen in den Rückruf. Kunden erkennen die Produkte an der EAN-Nummer 4337256158633, die auf der Verpackung als Barcode abgedruckt ist. Alle Packungen mit anderen Daten sind jedoch unbedenklich.
Gesundheitsrisiken und Symptome
Der Verzehr der kontaminierten Pistazien kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Zu den Symptomen einer Salmonellen-Infektion zählen Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtes Fieber. Besonders vulnerable Gruppen sind dabei Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Experten von BfR weisen darauf hin, dass die Beschwerden zwar in der Regel nach einigen Tagen von selbst abklingen, bei schwereren oder anhaltenden Symptomen jedoch dringend ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.
Um einem möglichen Befall mit Salmonellen vorzubeugen, ist es wichtig, bei der Lebensmittelzubereitung auf strikte Hygiene zu achten. Laut der BfR-Website sind Salmonellen häufig in nicht durchgegartem Fleisch, nicht erhitzten Eiern und sogar in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden. Die Zahl der gemeldeten Salmonellen-Erkrankungen in Deutschland ist von 2010 bis 2023 zwar erheblich gesunken, dennoch bleibt die Gefahr, besonders in den warmen Sommermonaten, bestehen.
Rückgabe und Erstattung
Wer nun im Besitz einer Packung der betroffenen Pistazien ist, muss sich keine Sorgen machen. Die Rewe-Group hat bereits angekündigt, dass eine Rückgabe problemlos möglich ist. Der Kaufpreis wird erstattet, und zwar auch ohne Kassenbon. Kunden sind aufgerufen, die Sache nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern ihr Produkt im jeweiligen Markt zurückzugeben.
Das Unternehmen Ireco hat sich bereits öffentlich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und betont, dass der Rückruf umgehend durchgeführt wurde, um Kunden vor Gesundheitsrisiken zu schützen. Wer Fragen hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich unter der E-Mail-Adresse quality@ireco.lu an den Kundenservice wenden.
Insgesamt zeigt dieser Rückruf, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für Lebensmittelhygiene zu schärfen und am Ball zu bleiben, um gesund zu bleiben.