Bremen triumphiert mit klarem 3:0 und festigt Tabellenführung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Saarbrücken feiert einen 3:0-Sieg gegen Mühlhausen in der TTBL, während Bremen an der Tabellenspitze bleibt.

Saarbrücken feiert einen 3:0-Sieg gegen Mühlhausen in der TTBL, während Bremen an der Tabellenspitze bleibt.
Saarbrücken feiert einen 3:0-Sieg gegen Mühlhausen in der TTBL, während Bremen an der Tabellenspitze bleibt.

Bremen triumphiert mit klarem 3:0 und festigt Tabellenführung!

Am 27. Oktober 2025 blickt die Tischtennis Bundesliga (TTBL) nach einem spannenden 6. Spieltag auf die aktuelle Tabelle. Dabei bleibt der SV Werder Bremen unangefochten an der Spitze. Das Team erzielte einen klaren 3:0-Sieg gegen TSV Bad Königshofen, was ihnen weiterhin nur eine einzige Niederlage in der laufenden Saison beschert. Mattias Falck, der für Bremen spielt, führt den Erfolg stellvertretend auf das starke Selbstvertrauen seiner Mannschaft zurück. Besonders hervorzuheben ist auch der knappe, aber entscheidende Sieg von Marcelo Aguirre, der gegen Bastian Steger im Entscheidungssatz mit 3:2 triumphierte.

Während Bremen strahlt, hat ein anderer Spieler, Daniel Habesohn, das Nachsehen: Er musste sich nach einem 0:2-Rückstand dennoch mit 2:3 gegen Kirill Gerassimenko geschlagen geben. Auch Andre Bertelsmeier konnte gegen Mattias Falck nicht punkten und verlor sein Spiel klar mit 0:3. Der Staatsmeister steht also weiter im Rampenlicht der Liga.

Die anderen Ergebnisse im Blick

Die Konkurrenz kommt nicht zu kurz. Während Bremen seine Stärke ausspielt, ergattert der 1. FC Saarbrücken am gleichen Spieltag ebenfalls einen Kantersieg mit 3:0 über den Post SV Mühlhausen. Besonders bemerkenswert war das Debüt von Ivo Quett für Mühlhausen, der jedoch gegen Eduard Ionescu chancenlos blieb. Mühlhausen zeigt eine Bilanz von 6:6 Punkten, während Saarbrücken mit ihrem vierten Saisonsieg auftrumpfen kann.

Grünwettersbach hatte weniger Glück und verlor mit 2:3 gegen Fulda. Hier glänzte Hiroto Shinozuka mit zwei Einzelgewinnen, darunter ein nervenaufreibender Sieg gegen Jonathan Groth (3:2). Leider konnten Tobias Hippler und Damian Floro keines ihrer Spiele gewinnen, was zur Niederlage im Team beitrug.

Der Blick auf die Tabelle

Die Tabelle der TTBL zeigt sich nach dem 6. Spieltag folgendermaßen:

Platz Team Punkte
1 SV Werder Bremen 12
2 Bad Königshofen 10
3 Bad Homburg 10
4 Saarbrücken 10
5 Fulda 8
6 Grünwettersbach 6
7 Dortmund 4

Ein besonderer Aspekt ist die Nutzung von Spielern aus der TTBL auf internationaler Bühne. So fand kürzlich die Mannschafts-Europameisterschaft in Zadar statt, bei der drei der vier Podestteams mindestens einen Spieler aus der TTBL präsentierten. Frankreich als neuer Titelträger trat ohne Spieler aus deutschen Klubs an, während neun Spieler aus der TTBL mit Medaillen ausgezeichnet wurden – das entspricht einem Drittel aller Teilnehmer aus der höchsten deutschen Spielklasse. Dies ist ein weiteres Zeichen für die Stärke und Bedeutung der TTBL im internationalen Kontext.

Sportlich gesehen gibt es viele spannende Wochen und Monate vor uns. Wer in der TTBL weit oben bleiben will, muss kontinuierlich Leistung zeigen. Bleiben Sie dran, wir halten Sie über die Entwicklungen in der Liga auf dem Laufenden! Weitere Informationen finden Sie auf mytischtennis.de und tischtennis.de.