Frischer Wind im Freizeitspaß: Holiday Park wird zu Plopsaland!

Frischer Wind im Freizeitspaß: Holiday Park wird zu Plopsaland!
Ein neuer Name bringt frischen Wind! Der Holiday Park in Haßloch präsentiert sich nun als Plopsaland. Diese Umbenennung wurde am Samstag feierlich eingeweiht und verspricht aufregende Neuerungen für Groß und Klein. Was genau dürfen sich die Besucher erwarten? Neben dem neuen Namen wird das Angebot um spannende Themenbereiche und Attraktionen erweitert. Laut SR wird die „Blinky Bill Zone“ eingeführt, die rund um den beliebten australischen Zeichentrick-Koala gestaltet ist.
Darüber hinaus wurde eine neue Indoor-Attraktion eröffnet, die sich den Schlümpfen widmet. Dieses Highlight fügt sich in eine Reihe von Angeboten ein, die sich täglich in der „Plopsa Festival Parade“ mit Figuren wie Biene Maja und Wickie dem Viking präsentieren. Das macht richtig Spaß und sorgt für fröhliche Gesichter bei den kleinen Gästen!
Attraktionen, die begeistern!
Und die Freude hört hier nicht auf: Im Herbst soll eine neue Achterbahn mit einer Länge von 760 Metern eröffnet werden. Doch schon etwas ferner in der Perspektive ist eine weitere Achterbahn für die kommenden Jahre geplant, die mit innovativen Elementen aufwarten wird – das klingt vielversprechend! Außerdem sind die Pläne für einen wasserreichen Bereich nicht weniger aufregend. Ein neuer Wasserpark mit Wasserrutschen, Wellenbecken und einem eigenen Kinder- und Saunabereich soll bis Anfang 2028 in der Nähe des Parks entstehen.
Die Betreiber des Plopsaland sind die Plopsa-Gruppe, die ihren Sitz in Belgien hat. Plopsa betreibt insgesamt mehrere Freizeitparks, verteilt auf Belgien, die Niederlande, Polen und Deutschland. Im Jahr 2010 wurde der früher als Märchenpark bekannte Bereich in Haßloch übernommen. Der renommierte Freizeitpark aus der Themenparkabteilung von Studio 100 hat seither ein stetiges Wachstum erlebt. Jährlich strömen mehr als drei Millionen Gäste in die verschiedenen Plopsa-Parks, von denen sich einige der beliebtesten in Belgien befinden: Plopsaland De Panne, Plopsa Indoor Hasselt und Plopsa Coo, um nur einige zu nennen, wie Parkerlebnis berichtet.
Ein spiralförmiger Aufstieg in der Freizeitparkwelt
Nicht nur regional erfreuen sich Freizeit- und Themenparks großer Beliebtheit. Weltweit sind sie ein echter Renner für alle Altersgruppen. Die Umsatzerlöse der deutschen Freizeitparks erreichten zuletzt einen neuen Rekord von etwa 2,2 Milliarden Euro, wie Statista aufzeigt. Europa-Park, der beliebteste Freizeitpark Deutschlands, beeindruckt mit rund 5,4 Millionen Besuchern jährlich und hat mit seinen zahlreichen Attraktionen die Nase vorn. Durch die Umbenennung des Holiday Parks in Plopsaland wird der Park jetzt Teil einer größeren, internationalen Markenwelt, was es ihm ermöglichen könnte, noch mehr Gäste anzuziehen.
Insgesamt bestätigt die Entwicklung, dass Freizeitparks weiterhin hoch im Kurs stehen und sich clever aufstellen, um Familien und Abenteuerlustige anzusprechen. Die Umstrukturierung des Holiday Parks in Plopsaland könnte der Schlüssel zu einem neuen Erlebnis für viele Besucher sein. Wer weiß, vielleicht wird das Plopsaland bald zu einem der Hotspots für Freizeitspaß in Deutschland.