Kunstherz in Saarbrücken: Frische Küche und Kaffee-Genuss neu definiert!

Kunstherz in Saarbrücken: Frische Küche und Kaffee-Genuss neu definiert!
Im Herzen Saarbrückens hat das Café „Kunstherz“ unter neuer Leitung frischen Wind bekommen. Joshua Petry (28) und Justin Hasmann (26) haben das beliebte Café kürzlich von Oliver Häfele übernommen und setzen auf selbstgemachte Speisen. Die Gäste dürfen sich freuen auf Leckerbissen wie Bananenbrot, Hummus, Dattel-Curry-Dip und Wassermelonen-Feta-Salat. Die beiden Betreiber sind kein bisschen unentschlossen, wenn es um gesunde Küche geht. Sie betonen, dass sie gerne ausgewogen essen und ihre Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Gastronomie einbringen.
Während Petry auf zehn Jahre Gastronomie-Erfahrung zurückblicken kann, zuletzt im Café Batela, bringt Hasmann eine ganz andere Perspektive mit, denn er ist als Profi-Schiedsrichter aktiv. Petry, zertifizierter Barista, hat besonders große Pläne für die Kaffeekultur im „Kunstherz“. Das aktuelle Special-Coffee-Konzept, welches Doppio und Flat White umfasst, befindet sich noch in der Testphase, aber das Team ist zuversichtlich, das Café bald als einen Hotspot für Kaffeeliebhaber zu etablieren.
Einladende Atmosphäre und vielseitige Angebote
Die Inneneinrichtung wurde leicht angepasst, um die gemütliche Atmosphäre zu fördern. Die neu arrangierten Couchlandschaften und die hübschen Strohblumen-Arrangements sorgen dafür, dass sich jeder gleich wohlfühlt. Das Café bietet Platz für 40 bis 50 Gäste und ist klimatisiert – ein echter Vorteil in den warmen Sommermonaten.
Die Getränkekarte, die auch Köstlichkeiten von der Saarbrücker „Winefactory“ umfasst, wird von den Besuchern hoch geschätzt. Das „Kunstherz“ hat bereits eine Google-Bewertung von 4.2 und das spricht für sich. „Es macht Freude, hier zu arbeiten, und unser Team ist engagiert“, betonen die beiden Betreiber. Um ihren Gästen den besten Service zu bieten, haben Petry und Hasmann vier Aushilfen eingestellt.
Öffnungszeiten und Preisgestaltung
Die Öffnungszeiten sind freundlich gestaltet: Von Dienstag bis Sonntag ist das Café zu verschiedenen Zeiten geöffnet, mit montags als Ruhetag. Die Preise sind angenehm und liegen zwischen €1 und €10 pro Person, was das Café für viele attraktiv macht.
- Dienstag: 11:30 – 18:30
- Mittwoch: 10:00 – 19:00
- Donnerstag bis Samstag: 10:00 – 18:30
- Sonntag: 10:00 – 18:30
- Montag: Geschlossen
Die zuhause gebliebene Gastronomie hat sich in Deutschland als ein bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert, wobei fast 56 Prozent der Umsatzerlöse im Gaststättengewerbe stammen. Diesen erfreulichen Trend möchten auch die neuen Betreiber des „Kunstherz“ nutzen. Essen gehen ist längst nicht mehr nur ein Grundbedürfnis, sondern hat sich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt, die viele Saarbrücker und ihre Gäste in Anspruch nehmen.
Die jüngsten Entwicklungen im „Kunstherz“ sind gut zu beobachten, denn die Gastronomie ist ein schnelllebiges Geschäft. Die Betreiber sind sich dessen bewusst, dass in dieser Branche ein gutes Gespür für Trends gefragt ist. Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährungsweisen und verstärktes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, was auch im Angebot des Cafés erkennbar ist.
Aktuell befinden sich die Betreiber in der Softopening-Phase, daher kann es derzeit noch zu längeren Wartezeiten kommen – schließlich werden die Speisen frisch zubereitet. Doch für das „Kunstherz“ wird es sich lohnen, denn das Team hat große Pläne und die Besucher können sich schon bald auf weitere Köstlichkeiten und innovative Angebote freuen.
Für all jene, die das neue Café besuchen möchten, lautet die Adresse: Bismarckstraße 11-15, Saarbrücken, Saarland, Deutschland. Besuchen Sie das „Kunstherz“ und lassen Sie sich von der heimeligen Atmosphäre und den köstlichen Speisen begeistern! Weitere Informationen können Sie bei Saarbrücker Zeitung nachlesen oder sich auf Restaurant Guru informieren.