Saarbrücken tanzt mit 11.440 Läufern: Der große Firmenlauf 2025!

Der 7. dm Firmenlauf Saarbrücken am 18. Juni 2025 bringt über 10.000 Teilnehmer in die Innenstadt für Teamgeist und Charity.

Der 7. dm Firmenlauf Saarbrücken am 18. Juni 2025 bringt über 10.000 Teilnehmer in die Innenstadt für Teamgeist und Charity.
Der 7. dm Firmenlauf Saarbrücken am 18. Juni 2025 bringt über 10.000 Teilnehmer in die Innenstadt für Teamgeist und Charity.

Saarbrücken tanzt mit 11.440 Läufern: Der große Firmenlauf 2025!

Am 18. Juni 2025 wurde die Saarbrücker Innenstadt zum Schauplatz des 7. dm Firmenlaufs, einer Veranstaltung, die Menschen und Unternehmen zusammenbringt. Über 11.440 Läufer aus 530 Firmen kamen zusammen, um die 5 Kilometer lange Strecke zu bewältigen und dabei nicht nur den Teamgeist, sondern auch den Spaß zu fördern. Ein Großereignis, das sprichwörtlich vor guter Laune sprühte – ausgestattet mit DJ, der an der Startlinie für die passende Stimmung sorgte, und mobilen Musikgruppen, die entlang der Strecke für Stimmung sorgten, war die gute Laune garantiert. Dies berichtet Wochenspiegel.

Der Oberbürgermeister Uwe Conradt gab den Startschuss und stellte sich dem Wettkampf mit den anderen Teilnehmer:innen. In der Hitze des Gefechts wurde auch ein besonderer Fokus auf die Kategorien gelegt: die schnellsten Teams in verschiedenen Wertungen – die Frauenwertung gewann das Team TriUNIon Homburg mit einer Zeit von 1:06:13 Stunden. Bei den Männern hatte das Team JeJoSi die Nase vorne mit 49:44 Minuten, während die Mixed-Wertung vom Team AK-Force One in 55:24 Minuten dominiert wurde.

Große Teams und kreative Mitstreiter

Besonders beeindruckend war die Anzahl der Teilnehmenden, die sich für die größten Teams entschieden: Die Universität des Saarlandes stellte mit 1.886 Läufern die größte Gruppe, gefolgt von Team Saarland mit 715 und HYDAC mit 385 Teilnehmenden. Auch die Landeshauptstadt Saarbrücken, CosmosDirekt und ZF waren mit über 100 Teilnehmern stark vertreten.

Ein weiteres Highlight des Events war die Nachwuchswertung „Azubi-Superstars“, bei der das Klinikum Saarbrücken Winterberg mit 40 Auszubildenden den ersten Platz belegte, gefolgt von der htw saar mit 20 und dem UKV sowie den Saarland-Versicherungen, die je 10 Auszubildende in die Wertung brachten. Zudem wurde der Kreativpreis verliehen. Teams erschienen in fantastischen Outfits, wie z.B. als Schlümpfe oder die Ratatouille-Crew. Solch kreative Darbietungen haben das Event zu einem Fest für die Augen gemacht.

Ein sportliches Fest mit sozialer Verantwortung

Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ floss für jedes Teilnehmende Euro in einen Spendentopf für regionale und karitative Projekte. Das schafft nicht nur einen positiven Effekt für die Mitarbeitenden, sondern fördert auch das soziale Engagement in der Region. Die Veranstaltung wurde von n plus sport GmbH organisiert und fand großen Zuspruch. Sogar nach dem Lauf war bei der After-Run-Party mit der Live-Band „Elliot“ noch für jede Menge gute Stimmung gesorgt, die bis in die Abendstunden anhielt.

Der dm Firmenlauf ist Teil eines größeren Trends: Der B2Run organisiert in ganz Deutschland eine Vielzahl von Firmenläufen, bei denen über 240.000 Teilnehmende aus rund 11.800 Unternehmen zusammenkommen. Diese Veranstaltungen setzen nicht nur auf Teambuilding und Gesundheitsförderung, sondern bieten auch Mitarbeiter:innen positive Impulse, insbesondere in Zeiten von Homeoffice-Modellen. Das Laufen fördert den Zusammenhalt und die Kommunikation unter den Mitarbeitenden, wie B2Run erläutert.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass der 7. dm Firmenlauf Saarbrücken ein voller Erfolg war und zahlreiche Höhepunkte bot. Die Bereitschaft, gemeinsam in Sportkleidung anzutreten und gleichzeitig regionale Projekte zu unterstützen, ist ein Zeichen des wachsenden Engagements der Kölner Unternehmen für soziale Verantwortung und Teamgeist.