Freie Kunstschule Saarlouis: 21.800 Euro für kreative Zukunft!

Die Freie Kunstschule Saarlouis erhält 21.823,55 Euro Förderung für kreative Bildungsprojekte 2025, um Kinder und Jugendliche zu fördern.

Die Freie Kunstschule Saarlouis erhält 21.823,55 Euro Förderung für kreative Bildungsprojekte 2025, um Kinder und Jugendliche zu fördern.
Die Freie Kunstschule Saarlouis erhält 21.823,55 Euro Förderung für kreative Bildungsprojekte 2025, um Kinder und Jugendliche zu fördern.

Freie Kunstschule Saarlouis: 21.800 Euro für kreative Zukunft!

In Saarlouis tut sich einiges in der Welt der kreativen Bildung. So hat das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) beschlossen, die Freie Kunstschule Saarlouis im Jahr 2025 mit satten 21.823,55 Euro zu fördern. Ziel dieser Unterstützung ist es, die kulturelle Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche nachhaltig zu sichern und auszubauen. Ministerin Christine Streichert-Clivot weiß die Bedeutung dieser Institution für die kulturelle Bildung im Saarland zu schätzen und hebt die Notwendigkeit hervor, künstlerischen Ausdruck und Teilhabe zu fördern.

Die Freie Kunstschule bietet viele Gelegenheiten für kreatives Arbeiten und hat bereits eine Vielzahl an Kursen und Workshops im Jahr 2024 durchgeführt, darunter Comic-Zeichnen, Tanz- und Musikworkshops sowie besondere Aktionen in den Ferien. Ein besonderes Highlight war der Workshop mit Künstler Johannes Karpp, der in Zusammenarbeit mit der Ludwig Galerie stattfand. Die Veranstaltung „Kunstschul Kids präsentieren“ würdigt die kreativen Werke der jungen Teilnehmer und gibt ihnen eine Bühne.

Vielfältige Angebote für junge Talente

Die Kunstschule plant für 2025 eine Erweiterung ihres Angebots mit gemeindeübergreifenden Kreativprojekten und einem besonderen Schwerpunkt auf den Jugendbereich. Geplant sind innovative Workshop-Formate, die darauf abzielen, die Medienkompetenz der Jugendlichen zu fördern. „Wir möchten, dass die jungen Menschen einen sensiblen Umgang mit digitalen Medien entwickeln und neue Ausdrucksformen entdecken“, erklärt Philipp Huch-Hallwachs, der 1. Vorsitzende der Freien Kunstschule.

Die Kunstschule hat auch bereits erfolgreich Workshops implementiert, die sich an Jugendliche in Risikolagen richten. Diese Workshops fokussieren sich auf die Lebenswelten der Teilnehmer und wurden von den Jugendlichen sehr positiv aufgenommen.

Ein Fest für die Kunst

Am 31. Juli 2025 feierte die Freie Kunstschule Saarlouis ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Tag voller Kunst, Musik und Erinnerungen. Die Feierlichkeiten sind nicht nur eine Feier der Geschichte, sondern zeigen auch die lebendige Kunstszene, die die Schule über die Jahre hinweg gedeihen ließ.

Zusätzlich gab es im Sommer spannende Kurse wie einen Aquarellkurs für Kinder, der am 30. Juli stattfand und die Kleinen selbst kreativ Werke schaffen ließ. Auch ein digitales Medienprojekt fand großen Anklang, bei dem Teilnehmer lernen konnten, Fotos, Videos, Grafiken und Zeichnungen zu erstellen. Die Kunstschule bietet somit ein vielfältiges, inklusives Programm, das für alle jungen Menschen offen ist.

Interessierte, die an den Kursen oder Workshops teilnehmen möchten, können sich über die Webseite der Freien Kunstschule informieren und anmelden.