1. Kreisschützentag in Saarlouis: Tradition, Musik und königliche Ehrung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 5. Oktober 2025 findet in Saarlouis der 60. Kreisschützentag statt, geprägt von Tradition und Gemeinschaft. Seien Sie dabei!

Am 5. Oktober 2025 findet in Saarlouis der 60. Kreisschützentag statt, geprägt von Tradition und Gemeinschaft. Seien Sie dabei!
Am 5. Oktober 2025 findet in Saarlouis der 60. Kreisschützentag statt, geprägt von Tradition und Gemeinschaft. Seien Sie dabei!

<ol> <li>Kreisschützentag in Saarlouis: Tradition, Musik und königliche Ehrung!</li> </ol>

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, findet in Saarlouis ein ganz besonderes Ereignis statt: der 60. Kreisschützentag des Schützenkreises Saarlouis-Merzig. Dies ist nicht nur eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region, sondern auch ein Höhepunkt des Saarlouiser Oktoberfestes, und die Vorfreude steigt bereits! Wie der Wochenspiegel berichtet, starten die Feierlichkeiten um 14 Uhr, wenn die Abordnungen von 37 Kreisvereinen vom Hallenbad Aqualouis zu ihrem Festplatz ziehen.

Die festlich geschmückte Strecke zieht sich durch die Holtzendorfer Straße bis hin zum Großen Markt, wo das Oktoberfestzelt auf viele Besucher wartet. Ein ganz besonderes Highlight ist der große Festumzug, der nicht nur durch seine beeindruckenden Fahnenabordnungen und Königspaare besticht, sondern auch musikalisch vom Fanfarenzug Ensdorf untermalt wird.

Tradition und Gemeinschaft

Der Kreisschützentag steht ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum. Neben dem Einmarsch der verschiedenen Vereine wird die Inthronisierung des neuen Kreisschützenkönigs und der Kreisschützenkönigin zelebriert, begleitet von einem feierlichen Hofstaat. Besonders eindrucksvoll wird der Salut- und Böllerschießen sein, das mit lautem Knall und Pulverdampf die Luft an den historischen Kasematten am Deutschen Tor erfüllt. Saarlouis.de hebt hervor, dass die Veranstaltung den Gemeinschaftsgeist und die Schützentradition der Region betont.

Insgesamt fördern die Schützenvereine im Kreis Saarlouis-Merzig nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die Traditionspflege und die Begeisterung für den Schützensport. Seit 2015 gehört das deutsche Schützenwesen sogar zum immateriellen Kulturerbe, was einmal mehr die kulturelle Bedeutung dieser Veranstaltung unterstreicht.

Grüße der Schirmherrschaft

Reinhold Jost, der Minister für Inneres, Bauen und Sport, hat die Schirmherrschaft übernommen und wird auch persönlich an der Feier teilnehmen. Seine Anwesenheit zeigt, wie wichtig das Schützenwesen für die Region ist und wie sehr es die Menschen zusammenbringt. „Wir haben hier etwas ganz Besonderes, das die Gemeinschaft stärkt und die Traditionspflege vorantreibt“, so wird Jost zitiert.

Der 60. Kreisschützentag wird also ein Fest für die ganze Familie, und die Veranstalter freuen sich darauf, viele Gäste in Saarlouis willkommen zu heißen. Wer die Tradition und das Gesellige liebt, sollte sich diesen Event auf keinen Fall entgehen lassen!