Mord in Saarlouis: Familiengeheimnisse und ein unerwarteter Verdächtiger!
Am 6. September 2025 zeigt ZDF den Krimi "In Wahrheit" mit Ermittlern in Saarlouis, wo ein Mordfall die Familie Brück erschüttert.

Mord in Saarlouis: Familiengeheimnisse und ein unerwarteter Verdächtiger!
Am Samstag, dem 6. September 2025, dürfen sich Krimifans auf einen neuen spannenden Fall des ZDF-Films “In Wahrheit” freuen. Der Film mit dem Untertitel “Für immer Dein” wird um 20.15 Uhr ausgestrahlt und auch in der Mediathek zur Verfügung stehen. In dieser Episode begeben sich die Kommissare Judith Mohn, gespielt von Christina Hecke, und Freddy Breyer, verkörpert von Robin Sondermann, auf die Spur eines Täters, der anscheinend eine ganze Familie auslöschen will. Ein packendes Ermittlungsduo in ihrem neunten Fall!
Die Geschichte nimmt ihren Lauf, als der Vater Moritz Brück, gespielt von Robert Finster, mit seinem Sohn Theo (Theo Hache) zum Campen aufbricht. Was als harmloser Ausflug beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als die Leiche von Moritz’ Frau, Anna (Michaela Weingartner), in ihrer Goldschmiede aufgefunden wird. Zunächst wird ein Raubüberfall vermutet, doch die Umstände des Verbrechens werfen schnell Fragen auf. Das Privatleben der Brücks wird näher beleuchtet, wobei sich herausstellt, dass es Konflikte mit Moritz’ Vater Georg Brück (Stephan Bissmeier) gibt, während zugleich ein Zweithandy von Anna gefunden wird, das auf eine mögliche Affäre hindeutet.
Komplexe Wendungen im Fall
Die Kommissare stehen vor der Herausforderung, den Fall zu lösen, der immer mehr an Komplexität gewinnt. Während Moritz bei der Entdeckung von Annas Leiche emotional aufgewühlt reagiert, wird auch der Verdächtige Otto Harms (André Szymanski) genauer unter die Lupe genommen. Harms, dessen Ehemann kürzlich an Krebs gestorben ist, wurde zur Tatzeit in der Nähe der Brücks gesehen und könnte aus Rache gehandelt haben. Judith Mohn und Freddy Breyer stehen unter enormem Druck, den wahren Täter vor der Zeit zu finden.
Die spannende Handlung ist nicht nur eine Einführung in ein kompliziertes Verbrechen, sondern spiegelt auch die Realität der Kriminalitätsentwicklung in Deutschland wider. So berichtete die Tagesschau kürzlich über einen Anstieg der Straftaten um 9,3 % im Jahr 2023 im Vergleich zu den Vor-Corona-Zahlen, mit besorgniserregenden Zuwächsen bei Gewalttaten und Wohnungseinbrüchen.
Ein Blick auf die Statistik
Dieser Anstieg zeigt sich auch in Nordrhein-Westfalen, wo die Kriminalitätsrate im letzten Jahr um 3,4 % zunahm. Dies geschieht nicht ohne Grund, denn der Nachholeffekt nach den Pandemie-Beschränkungen und gestiegene psychische Belastungen unter Jugendlichen tragen zu diesen Entwicklungen bei. Die Rheinpfalz hebt hervor, dass Straftaten von Ausländern um 17,8 % zugenommen haben, was auf eine hohe Zuwanderung zurückzuführen ist. Die Gewaltkriminalität hat dabei mit über 215.000 Fällen den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht.
Die neue Episode von “In Wahrheit” wirft nicht nur spannende Fragen auf, sondern regt auch zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen an, die in der heutigen Zeit immer wieder Anlass zu Diskussionen geben. Ob die Kommissare Mohn und Breyer den Fall rechtzeitig lösen können, bleibt abzuwarten. Eins ist sicher: Sie stehen vor einer tiefgründigen und packenden Ermittlung. Schalten Sie ein!