OTC Oldies kämpfen um den Titel in der Senioren-Bundesliga!

OTC Oldies kämpfen um den Titel in der Senioren-Bundesliga!
In wenigen Tagen ist es soweit: Die Senioren-Bundesliga 2025 findet im Partyhaus Landsknecht in Uckerath statt. Am 19. und 20. Juli wird das Event zum Schauplatz hochklassigen Tischfußballs, bei dem Emotionen und spannende Spiele garantiert sind. Der OTC Ottweiler geht als einer der Favoriten ins Rennen – die Vorfreude ist bei Spielern, Trainer und Fans gleichermaßen spürbar.
Aktuell belegt die Mannschaft den 4. Platz in Gruppe B nach sechs gespielten Partien. Ihr Ziel ist klar: Der Titelgewinn und der zweite Deutsche Meistertitel für das Seniorenteam, das seit 2018 unter der Leitung von Coach Josef „Sepp“ Cornelius steht.
Das Programm des Turniers
Die Vorrundenspiele der OTC Oldies starten am 19. Juli mit einem besonderen Aufeinandertreffen:
- 10:00 Uhr: OTC Ottweiler gegen VfB Rodheim/Horloff
- 12:45 Uhr: OTC Ottweiler gegen TFC Ludweiler
- 15:00 Uhr: OTC Ottweiler gegen TFC Roden
Die K.-o.-Phase beginnt am selben Tag um 18:00 Uhr, in der die Viertelfinals, Platzierungsspiele und Abstiegsrunden ausgetragen werden. Die Endrunde geht am 20. Juli ab 9:30 Uhr in die entscheidende Phase, mit Halbfinals und weiteren Platzierungsspielen, bevor das große Finale um 12:00 Uhr angepfiffen wird.
Ein Team mit starkem Rückhalt
Der OTC Ottweiler setzt auf ein eingespieltes Team, zu dem Claus Cornelius, Ulf Gabriel, René Kurtz, Wolfgang Lawall und viele weitere Spieler gehören. In der Grill- und Duell-Saison hat der Verein bereits einige Erfolge gefeiert: 2022 holten sie den Titel Deutscher Mannschaftsmeister der Senioren. Auch in der letzten Saison hofften sie auf einen starken Auftritt, scheiterten jedoch im Viertelfinale an Hannover 96 und belegten den 6. Platz.
Mit der neuen Regelung, die 2025 in Kraft trat, kann der Wettkampf für alle Mannschaften noch spannender werden. Die Seniorenbundesliga, die seit 2011 besteht, bietet eine Plattform für Spieler, die auch im fortgeschrittenen Alter noch mit Leidenschaft und Geschick am Tisch stehen.
Blick in die Vergangenheit
Die OTC Oldies haben eine bewegte Geschichte in der Senioren-Bundesliga. Hier ein Überblick über ihre letzten Platzierungen:
Jahr | Platzierung |
---|---|
2024 | 6. Platz |
2023 | 7. Platz |
2022 | Meister |
2021 | Keine Ausspielung |
2020 | Keine Ausspielung |
2019 | 4. Platz |
2018 | 7. Platz |
2017 | 3. Platz |
2016 | 9. Platz |
Die aktuellen Spieler sind bereit, das Erbe ihrer Vorgänger anzutreten und für neue Erfolge zu kämpfen. Die Stimmung im Team ist optimistisch, und alle blicken mit Vorfreude auf die anstehenden Matches. Wie die vielen Zuschauer zu hoffen ist, steht uns ein packendes Turnier bevor, das nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans begeistern wird. Fragen wir uns nur: Kann OTC Ottweiler diesmal den Titel holen und sich an die Spitze der Senioren-Bundesliga setzen?
Für weitere Informationen zur Senioren-Bundesliga gibt es aktuelle Updates auf der DTFB-Webseite. Wer die Spiele live erleben möchte, sollte sich den 19. und 20. Juli unbedingt vormerken! [wochenspiegelonline] berichtet, dass …, während auch auf [otc-ottweiler] die neuesten Teaminformationen sowie den Turnierverlauf einzusehen sind. Testsieger aus der Frühjahrsmeisterschaft wie [oetv] zeigen, was tolle Leistungen ausmachen können – ein Eindruck, der dieses Jahr für die OTC Oldies schon bald Realität werden könnte.