Saarlouis feiert starken Auftaktsieg: Longericher SC muss kämpfen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Saarlouis sichert sich am 24.08.2025 einen verdienten 34:28-Sieg gegen Longericher SC in der Stadtgartenhalle.

Saarlouis sichert sich am 24.08.2025 einen verdienten 34:28-Sieg gegen Longericher SC in der Stadtgartenhalle.
Saarlouis sichert sich am 24.08.2025 einen verdienten 34:28-Sieg gegen Longericher SC in der Stadtgartenhalle.

Saarlouis feiert starken Auftaktsieg: Longericher SC muss kämpfen!

Der Longericher SC Köln ist mit einer Niederlage in die Dritte Liga Südwest gestartet. Gegen die HG Saarlouis mussten die Kölner Handballer am 24. August 2025 eine herbe 28:34-Niederlage hinnehmen. Trainer Chris Stark gratulierte am Ende Jörg Lützelberger von der HG Saarlouis zu einem „verdienten Sieg“, der durch eine gute Hallenstimmung und eine starke Leistung der Gastgeber ermöglicht wurde. Die Zuschauer in der Stadtgartenhalle erlebten ein spannendes Spiel, in dem Saarlouis früh die Führung übernahm.

Der Longericher SC begann das Spiel zunächst vielversprechend und ging rasch mit 2:1 in Führung. Doch nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Lukas Martin Schulz wendete sich das Blatt. Saarlouis nutzte die Kölner Fehler konsequent aus und erzielte insgesamt 14 Tempogegenstoß-Tore, was entscheidend zum Gewinn beitrug. Nach einem anfänglichen 2:2 zog Saarlouis, angefeuert von den zahlreichen Fans, mit einer Vierer-Serie auf 6:2 davon.

Nach der Halbzeit wenig Hoffnung

Der Pausenstand von 18:13 bestätigte bereits die Überlegenheit der Gastgeber. Stark sah in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit einen katastrophalen Start seines Teams, was zu einem Rückstand von zehn Toren führte. Saarlouis glänzte mit schnellem und präzisem Spiel, während Köln Schwierigkeiten hatte, sich zurückzukämpfen.

Obwohl der Longericher SC kämpferisch auftrat, war der Rückstand zur 44. Minute mit 11 Toren erdrückend. Erst in der Schlussphase fand die Kölner Mannschaft ihren Rhythmus wieder und erzielte in den letzten 20 Minuten so viele Tore wie in den ersten 40. Am Ende konnten sie mit einem 5-Tore-Lauf den Rückstand auf 28:22 verkürzen, allerdings war der Sieg für Saarlouis nicht mehr in Gefahr. Jörg Lützelberger nahm zur richtigen Zeit eine Auszeit, um sein Team zu stabilisieren und das Ergebnis bis zum Schluss zu sichern.

Ausblick auf die nächsten Herausforderungen

Trotz der Enttäuschung über die Niederlage zeigt Trainer Stark Zuversicht. Am 30. August steht bereits das nächste Spiel gegen TV Gelnhausen in der LSC-Arena an, wo die Kölner Handballer versuchen werden, ihre Moral unter Beweis zu stellen. Zuletzt musste das Team mit Personalproblemen kämpfen; Schlüsselspieler wie Lennart Wörmann und Jonas Kämper fielen kurzfristig aus. Doch Stark betont, dass die Niederlage gegen einen Liga-Favoriten wie Saarlouis keine Schande sei. Die Moral im Team sei zwar da, aber ohne Punkte bleibt es ein schwieriger Start für den Longericher SC in die neue Saison.

Die Torschützen des Spiels waren auf Seiten Saarlouis vor allem Schlingmann und Eberlein mit je 7 Toren, während Kull und Schulz je 7 Tore für Köln erzielten. Insgesamt waren 1352 Zuschauer in der Stadtgartenhalle, die leidenschaftlichen Handballsport miterlebten.

Für den Longericher SC heißt es jetzt: Aufstehen, Krone richten und weiterkämpfen! Denn die Saison ist noch lang und es gibt noch viele Chancen, um in die Spur zu kommen.

Mehr Details zu diesem spannenden Auftaktspiel finden Sie unter Handball-World und weitere Hintergründe zum Longericher SC finden sich bei Rundschau Online.