Entdecken Sie den Kirkeler Wald: Führung zum Welt-Ranger-Tag!

Entdecken Sie den Kirkeler Wald: Führung zum Welt-Ranger-Tag!
Am Sonntag, den 27. Juli, bekommen Naturfreunde in Kirkel die einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit einem Ranger den Wald zu erkunden. Anlässlich des World Ranger Day, der jährlich am 31. Juli gefeiert wird, veranstaltet die Naturwacht Saarland in Kooperation mit dem Biosphärenzweckverband Bliesgau eine spannende Führung durch die „Kernzone Taubental“. Von 10 bis 13 Uhr haben Teilnehmer die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und die Herausforderungen der Ranger weltweit zu erfahren.
Der KiK (Kirkeler Wald) ist nicht nur bekannt für seine atemberaubende Natur, sondern wurde auch seit 2007 als Urwald entwickelt. Hier übernimmt Patric Heintz, ein erfahrener Ranger, die Führung. Die Wanderung startet am Parkplatz am Naturfreunde-Haus in Kirkel und ist für eine Gebühr von 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder ab 10 Jahren zugänglich. Interessierte sollten sich vorab per E-Mail anmelden unter p.heintz@naturwacht-saarland.de.
Die Bedeutung des World Ranger Day
Der Welt-Ranger-Tag hat das Ziel, Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit der Ranger zu lenken, die sich für den Schutz des Natur- und Kulturerbes einsetzen. Gleichzeitig wird an die gefallenen Ranger gedacht, die im Einsatz ihr Leben lassen mussten. In diesem Rahmen werden auch Spenden sammeln, unter anderem über die Thin Green Line Foundation, um verletzten oder verstorbenen Rangern sowie ihren Familien zu helfen.
Ranger sind oft großen Gefahren ausgesetzt und ihre Arbeitsbedingungen sind nicht immer einfach. Der Welt-Ranger-Tag ist daher ein wichtiges Ereignis, um die Öffentlichkeit auf diese Herausforderungen aufmerksam zu machen. Viele Ranger und Unterstützer weltweit organisieren am 31. Juli Veranstaltungen, um die Wertschätzung für ihre Arbeit zu steigern und um auf ihre Belange aufmerksam zu machen.
Aktionen und Unterstützung
Nutzen Sie die Chance, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu werden und erfahren Sie aus erster Hand, was es bedeutet, ein Ranger zu sein. Das bietet nicht nur einen tiefen Einblick in diese faszinierende Berufswelt, sondern zeigt auch, wie wertvoll der Einsatz für die Natur und das kulturelle Erbe ist.