Stadtwerke St. Wendel: 30 Jahre Erfolg in Energie und Telekommunikation!

Stadtwerke St. Wendel: 30 Jahre Erfolg in Energie und Telekommunikation!
Die SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG blickt auf eine stolze Geschichte von über 20 Jahren zurück, in denen sie sich als wichtiger Akteur im Bereich der Energieversorgung und energienahen Dienstleistungen etabliert hat. Wie wndn.de berichtet, hat sich das Unternehmen nicht nur um klassische Strom- und Erdgaslieferungen für Haushalte und die gewerbliche Wirtschaft in St. Wendel gekümmert, sondern auch vielfältige Investitionen in die Infrastruktur getätigt.
Ein bemerkenswerter Fokus liegt auf dem Aufbau einer umfassenden Glasfaserinfrastruktur. Seit 1999 engagiert sich die SSW im Telekommunikationssektor, wobei sie gemeinsam mit der VSE NET GmbH ein Glasfasernetz von über 30 km Länge betreibt. Von 2013 bis 2015 wurde die Infrastruktur auf weitere Stadtteile ausgeweitet, zu denen Winterbach, Bliesen, Urweiler, Ober- und Niederlinxweiler gehören. Unter der Marke SSW-FirstGlas bietet das Unternehmen Telekommunikationsdienstleistungen an, die auf dieser hochwertigen Glasfaserinfrastruktur basieren, wie stadtwerke-st-wendel.de erläutert.
Ökologische Verantwortung und Zukunftsorientierung
Die SSW hat sich zudem verpflichtet, die regenerative Energieerzeugung zu fördern. Seit 2011 beteiligt sich das Unternehmen an verschiedenen Solar- und Windparkprojekten, um umweltfreundliche Energiequellen auszubauen. Diese nachhaltigen Bestrebungen unterstreichen die ökonomische und ökologische Verantwortung, die der Dienstleister in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Umwelt wahrnimmt. Mit dem Ziel, wettbewerbsfähige Preise für ihre Kunden anzubieten, ist die SSW fest entschlossen, auch zukünftig eine zentrale Rolle im Energiemarkt zu spielen.
Im Hinblick auf die Stärkung der lokalen Wirtschaft bietet das Unternehmen nicht nur Dienstleistungen an, sondern positioniert sich auch als ein verlässlicher Partner für die Bevölkerung und die Betriebe in St. Wendel. Die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in der Region sowie der Fokus auf nachhaltige Praktiken machen deutlich, dass ein gutes Händchen bei der Unternehmensführung am Werk ist.
Zusammenfassend zeigt sich, dass die SSW-Stadtwerke St. Wendel nicht nur auf eine beeindruckende Historie zurückblicken, sondern auch mit klaren Zielen in die Zukunft steuern. Es bleibt spannend zu sehen, welche weiteren Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens geschrieben werden.