Weltrekord in St. Wendel: Sonja Keil rennt über 400 Meter in 53,52s!

Weltrekord in St. Wendel: Sonja Keil rennt über 400 Meter in 53,52s!

St Wendel, Deutschland - Am vergangenen Wochenende wurde St. Wendel zum Schauplatz der süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten. Bei tropischen Temperaturen hatten die Athleten mit einer Herausforderung zu kämpfen, doch die Sprinter nutzten die Hitze, um herausragende Leistungen zu zeigen. Dabei wurde der Wettkampf von mehr als 3000 Zuschauern verfolgt, die packende Duelle und beeindruckende Rekorde erlebten. Laut Saarbrücker Zeitung trat die Athletendusche im Zielbereich zum wohlverdienten Cool-down ein.

Einer der Höhepunkte war der beeindruckende Weltrekord von Sonja Keil (LG Augsburg), die über 400 Meter in der W40-Kategorie eine Zeit von 53,52 Sekunden erzielte und damit den alten Rekord aus dem Jahr 1994 um 16 Hundertstelsekunden verbesserte. Eine bemerkenswerte Leistung, die zeigt, dass die Athletinnen und Athleten großartige Talente in St. Wendel haben. Auch Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) stahl mit einer Zeit von 23,09 Sekunden über 200 Meter die Show, schneller als ihre vorangegangene Zeit aus Paris.

Erfolgreiche Teilnehmer und neue Bestleistungen

Nicht weit hinter diesen Rekorden schafften auch andere Athleten neue persönliche Bestleistungen. So erzielte Ksenia Helios (SV Saar 05) im Vorlauf über 100 Meter eine Zeit von 11,66 Sekunden und steigerte sich im Finale sogar auf 11,60 Sekunden. Max Fischer (LG Bliestal) stand ebenfalls auf der Bahn und verpasste nur um eine Hundertstelsekunde das Finale, konnte sich jedoch über eine Bestzeit von 10,82 Sekunden freuen.

  • Medaille für Celina Rolgeiser: Sie holte im Dreisprung mit 11,69 Metern die erste saarländische Medaille (Bronze).
  • Clemens Pfadt: Er gewann die 400 Meter Hürden der U18 in 55,69 Sekunden und war an der neunten Hürde bis kurz vor Schluss gleichauf mit Linus Valion (TSG Deidesheim), der leider stürzte.
  • Stadionrekord: Claudio Romero aus Chile verbesserte im Diskuswurf den bisherigen Rekord von Robert Harting mit 66,56 Metern.
  • Andreas Sahner: Der Hammerwerfer erzielte mit 65,05 Metern den zehnten Platz in Deutschland.

Darüber hinaus zeigte Tim Müller von der LG Rülzheim eine beeindruckende Leistung im 3000-Meter-Rennen, wo er mit 8:47,30 Minuten eine neue Bestzeit aufstellte. Seine Taktik, das Tempo zu erhöhen, bevor es zur entscheidenden Schlussphase kam, zahlte sich aus.

Ziele und Perspektiven

Die Wettkämpfer streben bereits nach weiteren Erfolgen. Clemens Pfadt und Tim Müller belegen aktuell die Plätze 6 und 7 in der DLV-Rangliste und haben sich feste Ziele für die nationalen Titelkämpfe in Bochum gesetzt. Je mehr junge Athleten wie sie sich in der Spitze etablieren, desto größer ist die Hoffnung auf erfolgreiche Wettkämpfe für Deutschland bei zukünftigen internationalen Meisterschaften.

Die süddeutschen Meisterschaften würden zudem an die großen Rekorde der Leichtathletik erinnern, wie sie auf Olympics.com aufgeführt sind. Besonders die besten Leistungen von Usain Bolt oder Florence Griffith-Joyner könnten in den Köpfen der Aktiven eine Inspiration sein.

Die Athleten in St. Wendel haben gezeigt, dass sie im schönen Saarland große Erfolge feiern können. Mit Mut und Durchhaltevermögen könnte die nächste große Bestmarke bereits hinter der nächsten Hürde warten.

Details
OrtSt Wendel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)