Staugefahr zur Matjeswoche: Lange Wartezeiten an der Elbfähre!

Staugefahr zur Matjeswoche: Lange Wartezeiten an der Elbfähre!
Die Fährverbindung zwischen Glückstadt und Wischhafen steht zurzeit unter erheblichem Druck, und das nicht ohne Grund. Die beliebte Route ist besonders während der Matjeswochen in Glückstadt gefragt, die viele Besucher anziehen. Allerdings verkompliziert die vollständige Sperrung des Elbtunnels in Hamburg in Südrichtung, die am Freitag, dem 13. Juni um 22 Uhr beginnt und bis Montag, den 16. Juni um 5 Uhr andauert, die Situation erheblich. Dies führt dazu, dass zahlreiche Autofahrer die Fähre als Alternative auswählen, was natürlich zu erhöhten Wartezeiten führt. Bürgermeister Rolf Apfeld hat bereits empfohlen, dass Autofahrer über die B431/Stadtstraße anreisen, um den Staus vor den Fähranlegern zu entgehen.
Die Verspätungen sind bereits bemerkbar. Am 12. Juni blieb eine Fähre auf der Wischhafener Seite stecken, was die Sorgen über die Zuverlässigkeit der Verbindung weiter verstärkt. Am 13. Juni stellte die Reederei zwischen 10 und 12:30 Uhr den Betrieb sogar komplett ein, um den schwierigeren Bedingungen Rechnung zu tragen. Geschäftsführer Tim Kunstmann rät den Passagieren dringend, die Randzeiten vor 10 Uhr und nach 17 Uhr zu nutzen, um die Wartezeiten zu minimieren. Aktuelle Informationen zu den Wartezeiten sind auf der Homepage der FRS Fähre einsehbar.
Matjeswochen und ihre Herausforderungen
In der Stadt Glückstadt sind die Matjeswochen in vollem Gange und ziehen zahlreiche Gourmets an. Bürgermeister Apfeld schätzt die Wartezeiten an der Fähre könnten bis zu vier Stunden betragen, besonders während der Stoßzeiten. Besucher aus Richtung Norden haben möglicherweise Schwierigkeiten, wieder aus dem Fährstau herauszukommen, weshalb er empfiehlt, die Zubringer-Strecke zur Fähre zu meiden und stattdessen die B431 aus Richtung Elmshorn zu nutzen. Auch am Sperforkenweg sowie am Neuendeich ist mit Stau zu rechnen, da viele Autofahrer versuchen werden, sich in die Warteschlange einzuordnen.
Für die Matjeswochenbesucher sind Parkplätze im Bereich der Stadtstraße verfügbar, und ein Shuttleservice wird angeboten, um die Anreise zu erleichtern. Zugleich wird auch die Bahn als alternative Anreisemöglichkeit empfohlen; jedoch fallen hier nach 20 Uhr Schienenersatzverkehre mit Bussen an, was ebenfalls zu Verzögerungen führen kann.
Die Vorteile der Elbfähren
Neben den aktuellen Herausforderungen bieten die Elbfähren zwischen Glückstadt und Wischhafen auch viele Vorteile. Die Fährverbindung ermöglicht es den Radfahrern auf dem Elberadweg, die Strecke am gegenüberliegenden Ufer fortzusetzen und gleichzeitig beeindruckende Ausblicke auf die Elbe zu genießen. Gierseilfähren nutzen das Prinzip der Wasserkraft und benötigen deshalb keinen Strom oder Kraftstoff. Die Fährgebühren liegen üblicherweise zwischen 1,50 € und 3,50 € pro Person, inklusive Fahrrad, was die Überfahrt zu einem attraktiven Angebot für Einheimische und Touristen macht. Zudem bieten die Fahrten während der Überfahrt zahlreiche Gelegenheiten für tolle Erinnerungsfotos und Tierbeobachtungen.
Mit den Herausforderungen, die die aktuelle Sperrung des Elbtunnels und die hohe Nachfrage während der Matjeswochen mit sich bringen, ist es ratsam, frühzeitig zu planen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Die lokale Gemeinschaft und die Reederei arbeiten daran, die bestmöglichen Lösungen für alle Passagiere zu finden und bitten um Verständnis während dieser besonders geschäftigen Zeit.
Für weitere Informationen und aktuelle Updates können Sie die Berichterstattung von NDR und SHZ verfolgen oder den Elberadweg besuchen für Informationen zu anderen Fährverbindungen.