Arnisser Fähre nach Renovierung: Bietet tolle Rundtörns über die Schlei!

Arnisser Fähre nach Renovierung: Bietet tolle Rundtörns über die Schlei!
Die Arnisser Fähre hat nach einer längeren Zwangspause endlich wieder Fahrt aufgenommen und heißt seit dem 15. April 2025 Passagiere willkommen. Urlauber wie Beate und Günter Lehmann aus Lörrach nutzen die Gelegenheit, um einen Rundtörn von Sieseby nach Kappeln zu genießen. Die Fähre ist nicht nur ein praktisches Fortbewegungsmittel, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im Tourismus der Region.
Roland Pappa war der erste Nutzer, der die Fähre nach den Reparaturen erneut mit dem Fahrrad überquerte, während Andrea Simons von der Ostseefjord Schlei GmbH eigens aus Schleswig anreiste, um den Neustart zu feiern. Doch wie kam es zu dieser Pause? Vor über zwei Jahren begegnete die Fähre einigen Problemen, inklusive einem Pächterwechsel und Mängeln, die von der Schifffahrtsuntersuchungskommission (SUK) festgestellt wurden. Vor der Überholung war die 44 Jahre alte Fähre gezwungen, am Ufer zu bleiben, was die wichtigen Verbindungen über die Schlei erheblich beeinträchtigte.
Reparaturen und Investitionen
Bürgermeister Jens Matthiesen hat selbst die Ärmel hochgekrempelt und Reparaturen in der Arnisser Werft durchgeführt. Diese umfassten das Schweißen neuer Rohre und Bleche sowie die Installation eines Defibrillators. Die Gesamtkosten der notwendigen Reparaturen beliefen sich auf 20.000 Euro. Daraufhin erhielt die Fähre eine Betriebsgenehmigung für fünf Jahre, was dem Fährbetrieb neue Perspektiven eröffnet hat.
Nach diesen fünf Jahren sind bereits weitere Investitionen von rund 400.000 Euro für einen neuen Motor, Steuerhaus und Elektrik geplant. Die Stadt Arnis wird dabei die Kosten nicht allein tragen können und sucht aktiv Gespräche mit Nachbargemeinden, um diese Investitionen zu sichern.
Preise und Fahrzeiten
Die Fährzeiten sind von März bis Oktober jeden Tag zwischen 10 und 18 Uhr. Für die Benutzung der Fähre wurden folgende Preise festgelegt:
- Fußgänger: 1,00 € (5 – 14 Jahre: 0,50 €)
- Fahrradfahrer: 1,50 € (5 – 14 Jahre: 1,00 €)
- Fahrzeug bis 2,5 t: 3,00 € (inklusive 1 Person)
- PKW 10er-Karte: 25,00 € (inklusive 2 Personen)
Ein besonderes Highlight wird voraussichtlich auch die Wiedereröffnung des „Fährhauses“ sein, die für Anfang Sommer geplant ist und bereits in Vorbereitung ist.
Historische Bedeutung
Die Arnisser Fähre hat eine lange Geschichte: Seit 1825 stellt sie die Verbindung zwischen Schwansen im Kreis Rendsburg-Eckernförde und Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg her und ist die einzige offizielle Fährverbindung an dieser Stelle unter öffentlicher Aufsicht. Lokale Nutzer, wie etwa Trecker-Freunde aus Eckernförde, haben ebenfalls ihren Spaß an diesem Fährbetrieb, der nicht nur praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit ist, die reizvolle Schlei-Landschaft zu genießen.
Die Schifffahrten auf der Ostsee sind nicht die einzigen Attraktionen in der Region. Weitere Angebote, einschließlich Hafenrundfahrten und Hochseeangeln, machen die Gegend zu einem begehrten Urlaubsziel. Schifffahrten von Glücksburg nach Flensburg sowie zahlreiche Events wie die Kieler Woche ergänzen das maritime Angebot von Schleswig-Holstein und tragen zum Tourismussegen bei, der mit der Wiederinbetriebnahme der Arnisser Fähre nochmals angekurbelt wird.
Die Zukunft der Arnisser Fähre sieht vielversprechend aus, und wir sind gespannt, welche neuen Abenteuer sie für Einheimische und Besucher bereithält.
Für weitere Informationen zur Arnisser Fähre und deren Angebot besuchen Sie bitte shz.de, arnis.de und schleswig-holstein-urlaub.de.