Heftige Gewitter und Starkregen: Wetterchaos droht ganz Deutschland!

Heftige Gewitter und Starkregen: Wetterchaos droht ganz Deutschland!
Die Wetterlage in Deutschland präsentiert sich heute, am 26. Juni 2025, alles andere als stabil. Ein atlantischer Tiefausläufer bringt ungemütliche Bedingungen, die für viele Regionen Gewitter und Sturmböen mit sich bringen. Laut digitaldaily.de erwarten wir vor allem in den westlichen und südwestlichen Teilen des Landes Schauer und Gewitter, die sich heute Früh und Vormittag aus von Frankreich und Benelux über das Land ziehen. Die Temperaturen schwanken zwischen milden 19 °C in Flensburg bis hin zu sommerlichen 29 °C in Dresden.
In der Nacht auf Freitag ziehen Gewitter nach Osten ab, jedoch bleibt die Wetterlage angespannt. Die Unwetterzentrale informiert über potenziell starke Sturmböen, die Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen können. Zudem besteht die Gefahr von Starkregen bis zu 30 l/qm und Hagel mit Korngrößen von bis zu 3 cm, besonders in den nördlichen und östlichen Gebieten, so berichtet DWD.
Wetterprognose für die kommenden Tage
Für den Freitag stehen viele Wolken und regnerisches Wetter auf der Agenda. Im Gegensatz dazu ist der Süden oft heiter bis wolkig und hauptsächlich trocken. Die Maximalwerte liegen bei 21 °C in Dresden und bis zu 25 °C in Stuttgart. Der Wind weht mäßig und kann an den Küsten kräftige Böen erreichen. In der Nacht zum Samstag können wir mit Abkühlungen rechnen, die zwischen 13 °C und 18 °C liegen, bleibt aber in den abgelegenen Gebieten hangeln, wie auch unwetterzentrale.de hervorhebt.
Am Samstag wird es zwar gleichmäßig bewölkt, doch die Sonne zeigt sich hier und da, besonders im Süden, wo die Temperaturen auf bis zu 30 °C steigen können. An den Küsten bleibt es kühler, bei rund 21 °C. Auch am Sonntag bleibt der Himmel oftmals bewölkt, pars pro toto wird jedoch allerorts mit Lichtblicken gerechnet, die sich in größtenteils trockenen Bedingungen äußern können.
Warnhinweise und Sicherheit
Mit den Unwettern sind vor allem die Warnstufen in Hochform. Die Unwetterzentrale hat Vorwarnungen ausgegeben, die uns an die mögliche Gefahr von Unwettern erinnern. Es werden nicht nur akute Warnungen vor Stürmischen Bögen, sondern auch für die Möglichkeit von starkem Regen angemeldet. Bei solchen Wetterereignissen ist es ratsam, die Situation aufmerksam zu beobachten und bei Bedarf alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen.
Ob auf Spaziergänge im Freien, Planungen für die Freizeit oder einfach nur beim Weg zur Arbeit, ein Blick auf die aktuellen Wetterdaten ist unumgänglich. Denn während im Süden die Sonne lacht, kann die nördliche Hälfte Deutschlands mit ungemütlichem Wetter kämpfen. Es bleibt spannend, und das Wetter soll so einige Überraschungen bereithalten.
Bleiben Sie informiert, bleiben Sie sicher!