Küchenzauber in Flensburg: Kim kocht für Bela B. und gewinnt!
Entdecken Sie Kims beeindruckendes Dinner in Flensburg: regionale Küche, eine besondere Anekdote über Bela B. und kreative Gerichte.

Küchenzauber in Flensburg: Kim kocht für Bela B. und gewinnt!
Ein knackiger Abend voller Geschmack und Überraschungen: Am 8. September 2025 war es wieder soweit – „Das perfekte Dinner“ nahm die Zuschauer mit auf eine kulinarische Reise, dieses Mal in und um Flensburg. Gastgeberin Kim, eine 29-jährige Filialleiterin eines Lebensmittel-Discounters aus Norddeutschland, beeindruckte nicht nur mit ihrem Kochgeschick, sondern auch mit einer aufregenden Anekdote aus ihrer Teenagerzeit. Kim ist ein großer Fan der Band Die Ärzte und hatte auf einem Konzert sogar einen schüchternen Kuss von Bela B. ergattert, was sie in der Show mit einem strahlenden Lächeln erzählte. Laut [tvspielfilm.de] war dies nur einer der Höhepunkte des Abends.
Kims Dinner-Motto „Wat fien’s ut Land un See“ spiegelte sich nicht nur in der Auswahl der Zutaten wider, sondern auch in der Präsentation ihrer Gerichte. Die Vorspeise, eine delikate Ceviche aus frischem Saibling, wurde zusammen mit selbstgebackenem Schwarzbrot-Crumble und hausgemachter Apfel-Mayonnaise serviert. Das Hauptgericht bestand aus zartem Kalbsfilet, das auf frittierter Polenta und einem geschmeidigen Erbsen-Frischkäse-Püree angerichtet wurde. Den krönenden Abschluss bildete eine kunstvoll gestaltete Vanille-Skyr-Creme in Muschelform, ergänzt mit einer spritzigen Sanddorn-Sauce.
Culinary Meilensteine und die Bewertungen
Kim präsentierte ihre Kreationen mit einem Auge für Details und bewies ein gutes Händchen für Geschmack und Ästhetik. In der Bewertung erhielt sie beachtliche 39 Punkte und sicherte sich damit den Titel der Siegerin des Abends. Die Meinungen ihrer Mitstreiter waren jedoch geteilt. Während Teilnehmer Frank, 59, mit seinem Kommentar „Perfekte Sterneküche, ein Traum!“ die gesamte Darbietung lobte, mischte sich bei Jan (38) die persönliche Vorliebe in die Bewertung, sodass er Kim lediglich 9 Punkte gab [tz.de].
Kims Liebe zur regionalen Küche zeugt von ihrer tiefen Verwurzelung in der lokalen Gastronomie. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine Freude am Kochen und bringt diese Leidenschaft in jeden Teller, den sie zubereitet. Auf der Suche nach Inspiration nutzt sie oft die Klänge ihrer Lieblingsband, Die Ärzte, um in einen kreativen Flow zu kommen.
Die Kunst des Kochens und die TV-Kultur
Das Phänomen der Kochsendungen hat in den letzten Jahren auch in Deutschland enorm an Beliebtheit gewonnen. Inmitten dieser Kulturszene haben sich zahlreiche Küchenchefs etabliert, die die Zuschauer mit ihren gastronomischen Aktivitäten fesseln. Ein bekanntes Gesicht ist zum Beispiel Johann Lafer, der mit seinen Kochshows und Kochbüchern für Furore sorgt. Auch in der Reportage über Kim wird sichtbar, wie beeinflusst die moderne Fernsehkultur das Kochen in deutschen Haushalten [taschenhirn.de].
Die Melange aus kulinarischer Kunst, persönlicher Anekdote und der Vorliebe für klassisches Rockguten speist das Interesse der Zuschauer an solchen Formaten. Kim hat es geschafft, all das in ein tolles Dinner zu verwandeln, was nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch Geschichten erzählte und ein Stück ihrer Persönlichkeit offenbarte.
Für Kim, die in einem ehemaligen Bauernhof der Schwiegereltern lebt, ist die Küche bei weitem mehr als nur ein Raum zum Zubereiten von Speisen; es ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen und geteilt werden. So bleibt abzuwarten, was die nächste Runde „Das perfekte Dinner“ bereithält.