Rath begeistert in Balve: Silber bei den Deutschen Meisterschaften!

Flensburgs Oskar Czertowicz wechselt zu Wybrzeze Gdansk, während Dressurreiter Matthias Rath bei den Meisterschaften glänzt.

Flensburgs Oskar Czertowicz wechselt zu Wybrzeze Gdansk, während Dressurreiter Matthias Rath bei den Meisterschaften glänzt.
Flensburgs Oskar Czertowicz wechselt zu Wybrzeze Gdansk, während Dressurreiter Matthias Rath bei den Meisterschaften glänzt.

Rath begeistert in Balve: Silber bei den Deutschen Meisterschaften!

Die Deutschen Meisterschaften in Dressur und Springreiten haben in Balve erneut für spannende Wettbewerbe gesorgt. Vom 12. bis 15. Juni 2025 fand das Event im malerischen Sauerland statt, wo hochkarätige Reiter und Reiterinnen um die begehrten Titel kämpften. Ein Highlight der Meisterschaft war der Auftritt von Matthias Alexander Rath, der mit seinem Pferd Destacado FRH den zweiten Platz in der Dressur errang und damit seine beeindruckende Karriere weiter festigte. NDR berichtet, dass Rath eine hervorragende Leistung mit 80,250 Prozent zeigte, während Sönke Rothenberger mit seinem Hengst Fendi den ersten Platz mit 81,600 Prozent eroberte.

Die Meisterschaften in Balve bleiben ein wichtiger Termin im Pferdesportkalender. Seit 2008 sind sie dort ansässig, und die Vereinbarung wurde bis 2030 verlängert. In diesem Jahr wurden insgesamt acht Deutsche Meistertitel sowohl in der Dressur als auch im Springreiten vergeben, einschließlich eines Wettbewerbs für Para-Dressurreiter. Sportschau hebt hervor, dass unter den Teilnehmern auch Top-Reiter wie Isabell Werth, die dieses Mal nicht antreten konnte, und Jessica von Bredow-Werndl waren. Auch der junge Matthias Alexander Rath, der zu den aufstrebenden Stars im Dressursport zählt, startete in Balve.

Matthias Alexander Rath: Ein Blick auf seine Karriere

Matthias Alexander Rath ist ein bemerkenswerter Reiter, der bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Dressur entwickelte. Wie Pferd Aktuell schildert, übernahm er den Hengst Sterntaler-Unicef von seiner Stiefmutter Ann-Kathrin Linsenhoff und erreichte damit internationale Erfolge. Rath war Teil der deutschen Dressurmannschaft bei mehreren Meisterschaften, darunter die Europameisterschaften und Weltreiterspiele, wo er sowohl Team-Bronze als auch Team-Silber gewann. Seine Erfolge mit Destacado FRH, das er seit 2017 reitet, zeigen, dass er ein gutes Händchen für talentierte Pferde hat: 2022 gewann er unter anderem den Nürnberger Burg-Pokal.

Der Dressursport wird oft auch von großen Namen geprägt, und Rath verbindet sich stark mit Totilas, einem der bekanntesten Dressurpferde aller Zeiten. Gemeinsam gewannen sie zahlreiche Titel, bevor Totilas sich aufgrund einer Verletzung aus dem Wettbewerb zurückziehen musste. Dieser außergewöhnliche Hengst hinterließ einen bleibenden Eindruck und erfreut sich auch als Zuchthengst großer Beliebtheit.

Erfolge im Gesamtüberblick

Die Deutschen Meisterschaften in Balve bieten eine Plattform für viele Talentierte. In der Dressur fanden verschiedene Wettbewerbe statt, darunter der Grand Prix Special und die Kür. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Ergebnisse:

Platz Reiter Pferd Punkte
1. Sönke Rothenberger Fendi 81,600
2. Matthias Alexander Rath Destacado FRH 80,250

Die Meisterschaften sind nicht nur für Reiter wichtig; auch der Nachwuchsstandort hat seine Stimme finden können. Torwart Sascha Burchert, der seine aktive Karriere beim FC St. Pauli beendet hat, übernimmt die Rolle des Torwart-Koordinators und wird sich um die Ausbildung junger Torhüter kümmern. Dies zeigt, wie wichtig die Förderung des Nachwuchses im Sport ist.

Mit solch spannenden Entwicklungen im Pferdesport und dem Engagement für die Zukunft steht fest, dass Balve und die Deutschen Meisterschaften auch in den kommenden Jahren ein Ort des Podiums für nationale und internationale Talente bleiben werden.