Ratzeburger Bahnhof: Züge fahren wieder – Fahrgastverband jubelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 24.08.2025 wurde der Zugverkehr am Ratzeburger Bahnhof wieder aufgenommen, was den Fahrgastverband Pro Bahn erfreut.

Am 24.08.2025 wurde der Zugverkehr am Ratzeburger Bahnhof wieder aufgenommen, was den Fahrgastverband Pro Bahn erfreut.
Am 24.08.2025 wurde der Zugverkehr am Ratzeburger Bahnhof wieder aufgenommen, was den Fahrgastverband Pro Bahn erfreut.

Ratzeburger Bahnhof: Züge fahren wieder – Fahrgastverband jubelt!

Die Rückkehr des Zugverkehrs am Ratzeburger Bahnhof ist ein erfreuliches Ereignis für die Region. Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die schnelle Entscheidung zur Wiederaufnahme des Betriebs gelobt, nachdem der Verkehr aufgrund einer Sperrung des Bahnhofsgebäudes vorübergehend eingestellt werden musste. ln-online berichtet, dass Sprecher Karl-Peter Naumann die Effizienz des gesamten Prozesses betonte. Noch letzten Dienstag war das Bahnhofsgelände wegen eines Risses im Mauerwerk komplett abgesperrt worden, wobei das Technische Hilfswerk (THW) und die Feuerwehr das Gebäude absicherten.

Am Freitag schließlich gab das Bahnunternehmen Erixx grünes Licht für die Züge der Linie RE83, die nun wieder auf Gleis 2 fahren. Allerdings bleibt Gleis 1, das sich direkt am Bahnhofsgebäude befindet, vorerst gesperrt. Die Nutzung des Kundenzentrums ist bis auf Weiteres nicht möglich, was zusätzliche Baumaßnahmen notwendig macht. Der Immobilienbesitzer Oliver Victor, der den Bahnhof 2011 im Rahmen des „1000-Bahnhöfe-Programms“ erwarb, erhielt bereits ein Schreiben mit einer Nutzungsuntersagung von der Kreisverwaltung. Da die Sicherheit oberste Priorität hat, wird erstmal abgewartet.

Fahrpläne und Busverbindungen

Für Pendler und Reisende ist der Fahrplan der RE83 nun wieder von zentraler Bedeutung. Wie moovitapp berichtet, können Reisende von Lübeck nach Ratzeburg nun zu verschiedenen Zeiten auf Gleis 2 einsteigen. Auf Montag beispielsweise können die Züge ab Lübeck Hbf um 04:01 abfahren und erreichen Ratzeburg um 04:19. Im Laufe der Woche sind die Abfahrten in 8-Minuten-Intervallen angelegt, wobei es Übereinstimmungen in den Fahrplänen von Dienstag bis Donnerstag gibt.

Auch wenn die Zugverbindungen wieder laufen, gab es in der Zeit der Sperrung einen zuverlässigen Busnotverkehr zwischen Ratzeburg und Lübeck, der von Dienstag bis Freitag nach dem gewohnten Rhythmus funktionierte.

Ein Blick in die Zukunft

Die aktuellen Ereignisse stehen auch im Kontext des umfassenden BahnhofskonzeptPlus, das sich auf die Modernisierung von über 3000 Verkehrsstationen in Deutschland konzentriert. Mit einem Finanzierungsvolumen von etwa 5 Milliarden Euro bis 2030 zielt das Programm darauf ab, sowohl die Barrierefreiheit als auch die Attraktivität kleiner Bahnhöfe zu verbessern. Der Ratzeburger Bahnhof könnte durch solche Initiativen in Zukunft möglicherweise auch von entsprechenden Maßnahmen profitieren.

Naumann, der Sprecher von Pro Bahn, zieht auch Parallelen zu anderen erfolgreich entwickelten Bahnhöfen, wie etwa in Steinheim, wo ein Hotel für Radfahrer entstanden ist, und Plön, wo ein Veranstaltungsraum geschaffen wurde. Die zusätzlichen Optionen am Ratzeburger Bahnhof könnten durch kreative Lösungen und ein gutes Händchen in der Gestaltung auch attraktiver werden.

Die Situation rund um den Bahnhof bleibt spannend, und mit den wieder aufgenommenen Zugverbindungen zeigt sich, dass eine positive Entwicklung auf dem Weg ist. Die Region kann von einem funktionierenden Nahverkehr profitieren, während gleichzeitig die nächsten Schritte für die Sicherstellung und Verbesserung der Bahnhofsinfrastruktur geplant werden.