Schwarzenbek bietet kostenlose Beratung: Hilfe für Pflegebedürftige!
Informieren Sie sich über die bevorstehenden Beratungsangebote im Herzogtum Lauenburg zum Thema Pflege und Demenz.

Schwarzenbek bietet kostenlose Beratung: Hilfe für Pflegebedürftige!
Die Stadt Schwarzenbek ist stets für ihre Bürger da, egal ob es um persönliche Anliegen oder gesundheitliche Fragen geht. In diesem Zusammenhang findet am Dienstag, dem 9. September, eine Bürgersprechstunde des Bürgervorstehers statt. Von 10 bis 12 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, im Zimmer 109 des Rathauses, Ritter-Wulf-Platz 1, vorbeizukommen – ohne vorherige Terminvergabe. Die Kontaktaufnahme ist zudem über E-Mail an buergervorsteher@schwarzenbek.de oder telefonisch unter 04151 / 881 187 möglich.
Besonders wichtig ist auch die Unterstützung für Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Das DRK-Zentrum in der Bismarckstraße 9b bietet regelmäßig Beratungstermine an, der nächste findet am Montag, dem 8. September von 17 bis 19 Uhr statt. Hier können sich Betroffene sowie Angehörige austauschen und Informationen sammeln. Bei Fragen steht das Team unter der Telefonnummer 04544 / 89 12 43 gerne zur Verfügung.
Beratungsangebote in Schwarzenbek
Ein weiteres Highlight der Stadt ist die Demenzberatung, die jeden zweiten Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, angeboten wird. Diese Initiative richtet sich besonders an Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen und bietet hilfreiche Informationen über die Krankheit sowie Unterstützung. Es wird empfohlen, sich im Voraus anzumelden, während die Beratung unabhängig und kostenlos ist. Für mehr Informationen können Interessierte Barbara Hergert unter 04542 / 83 84 670 oder via E-Mail an info@koordinierungsstelle-demenz.de kontaktieren.
Darüber hinaus gibt es am Donnerstag ab 8.30 Uhr die Möglichkeit zur persönlichen Beratung über den Pflegestützpunkt im gleichen Amt. Hier werden kostenfreie individuelle Beratungen rund um das Thema Pflege angeboten. Vorab sollte eine Terminvereinbarung unter 04542 / 82 65 49 erfolgen, und die Einhaltung der 3G-Regel ist notwendig. Für weitere Informationen führt auch hier ein Klick zur Homepage des Pflegestützpunkts Herzogtum Lauenburg.
Kostenlose Pflegeberatung
Die Wichtigkeit der Pflegeberatung kann nicht genug betont werden. Laut den Angaben des DRK e.V. erhalten Personen, die altersbedingt, durch Krankheit oder nach einem Unfall Unterstützung benötigen, kostenlose Hilfe. Die Pflegeberater helfen nicht nur bei der Antragstellung für Pflegegrade, sondern auch bei der Organisation von Haushaltshilfen. Hierbei wird auf die individuelle Situation eingegangen, und die Unterstützung kann sowohl telefonisch als auch persönlich erfolgen – sogar Hausbesuche sind möglich. Diese Beratung ist insbesondere für Angehörige eine wertvolle Unterstützung, da oft wenig Informationen zu Pflegefragen vorhanden sind.
Ein Pflegefall bringt oft Unsicherheiten mit sich, und viele sind auf die Übernahme von Pflege nicht vorbereitet. Daher ist es entscheidend, rechtzeitig zu klären, ob eine Pflege im eigenen Zuhause möglich ist und welche Unterstützung benötigt wird. Der Gesetzgeber stellt sicher, dass Pflegebedürftige und deren Angehörige einen gesetzlichen Anspruch auf kostenlose Pflegeberatung haben, wie im § 7b SGB XI festgelegt. Diese Unterstützung kann nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Familienangehörigen, die oft die Hauptlast der Pflege tragen, eine große Entlastung darstellen.
In Schwarzenbek ist man sich der Herausforderungen bewusst und bietet umfassende Angebote an, die die Lebensqualität der Bürger verbessern und gleichzeitig wichtige Informationen bereitstellen. Es ist an der Zeit, von diesen wertvollen Unterstützungsangeboten Gebrauch zu machen.
