Im Riesenrad zum Traumjob: Speed-Dating für Schüler in Neumünster!

Im Riesenrad zum Traumjob: Speed-Dating für Schüler in Neumünster!
Am 13. Juni 2025 wird das Riesenrad auf der Holstenköste in Neumünster zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung, die mehr bietet als nur Höhenflüge – das Speeddating „Im Riesenrad zum Traumjob“. Hier erwartet über 700 Schülerinnen und Schüler ein spannendes Abenteuer, das sie direkt mit den Berufswelten von insgesamt 36 regionalen Unternehmen zusammenbringt. So berichtet NDR.
Veranstaltet vom Rotary Club Neumünster, misst sich die Aktion mit den Herausforderungen des Fachkräftemangels und bietet eine tolle Gelegenheit, für die teilnehmenden Firmen, potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen. Am Donnerstag, 13. Juni 2024, haben interessierte Schülerinnen und Schüler von 10:00 bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, sich an Informationsständen über die unterschiedlichen Arbeitgeber zu informieren und während einer Gondelfahrt mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Dabei sind unter anderem eine Tischlerei, ein Speditionsunternehmen, die Berufsfeuerwehr Neumünster und eine Zahnarztpraxis mit von der Partie Neumünster.
Ein Anlaufpunkt für die Berufswahl
Das Speeddating ist nicht nur eine kreative Methode der Berufsorientierung, sondern auch ein tolles Erlebnis für die teilnehmenden Schüler. Wie Noura Melhem, Schülerin der Holsten-Schule, verrät, hat sie das Ereignis sehr positiv erlebt: Es habe ihr geholfen, mehr über mögliche Berufsfelder herauszufinden. So sprach sie zum Beispiel mit Lasse Augustin, einem Auszubildenden bei Brillux, über seinen Arbeitsalltag und machte sich Gedanken über ein duales Studium – auch wenn Brillux kein solches anbietet, so bietet das Unternehmen dennoch Unterstützung nach der Ausbildung an NDR.
Die Lehrerin Elisabeth Jacobsen, die für die Berufsorientierung an der Holsten-Schule zuständig ist, plant bereits die Teilnahme ihrer Klassen im nächsten Jahr, was zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die junge Generation sind. Das alles geschieht im Rahmen eines Speed Dating-Formats, das ursprünglich für die Partner*innensuche konzipiert wurde, sich aber auch hervorragend für die Berufsorientierung eignet Buntstiftung.
Gemeinsam in die Zukunft
Mit mehr als 700 Teilnehmern bietet die Veranstaltung eine willkommene Gelegenheit zum Austausch zwischen SchülerInnen und Unternehmen, wobei die Gespräche gezielt angeleitet werden. Während eines festgelegten Zeitrahmens haben die Jugendlichen die Chance, viele Informationen zu erhalten und Fragen zu ihrem Traumberuf zu stellen. Diese innovative Herangehensweise fördert nicht nur das Kennenlernen, sondern auch das Verständnis für die Verantwortung der Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels, besonders in Bereichen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wie etwa bei den „Klimaberufen“ Neumünster.
Das Speeddating im Riesenrad ist somit nicht nur eine fesselnde Veranstaltung, sondern auch ein wichtiger Schritt in die berufliche Zukunft der Schüler. Ein Perspektivwechsel in entspannter Atmosphäre, das sind sicher die Zutaten für viele spannende Gespräche – und vielleicht ja auch für den ein oder anderen Traumberuf!