Hammer-Duell im DFB-Pokal: HSV trifft auf Holstein Kiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im DFB-Pokal trifft Holstein Kiel im Achtelfinale auf den Hamburger SV. Die Spiele finden am 2. und 3. Dezember 2025 statt.

Im DFB-Pokal trifft Holstein Kiel im Achtelfinale auf den Hamburger SV. Die Spiele finden am 2. und 3. Dezember 2025 statt.
Im DFB-Pokal trifft Holstein Kiel im Achtelfinale auf den Hamburger SV. Die Spiele finden am 2. und 3. Dezember 2025 statt.

Hammer-Duell im DFB-Pokal: HSV trifft auf Holstein Kiel!

In der aufregenden Welt des DFB-Pokals gibt es aktuelle Neuigkeiten aus der Auslosung für das Achtelfinale, die am vergangenen Sonntag im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund stattfand. Dabei wurden spannende Duelle in Aussicht gestellt, die die Fans schon jetzt in ihren Bann ziehen. So tritt der Hamburger SV gegen Holstein Kiel an, während der FC St. Pauli auf Borussia Mönchengladbach trifft. Beide Partien versprechen Kampfgeist und Nervenkitzel, denn die Spiele sind für den 2. und 3. Dezember 2025 angesetzt, genaue Anstoßzeiten stehen noch aus.NDR

Es ist nicht zu übersehen: Holstein Kiel hat sich in der zweiten Runde eindrucksvoll präsentiert und den Bundesligisten VfL Wolfsburg mit 1:0 aus dem Wettbewerb geworfen. In einer Partie, die vor gerade einmal 10.000 Zuschauern stattfand, setzte Alexander Bernhardsson mit einem Foulelfmeter in der 42. Minute den entscheidenden Akzent. Einmal mehr bewies Kiel, dass sie gerade in diesem Pokalwettbewerb für Überraschungen gut sind. Nach der frühen Führung agierten sie mutig und ließen Wolfsburg, das in Unterzahl spielte, nicht zum Zuge kommen.Eurosport

Ein Blick nach vorn

Für die Hamburger, die sich in der zweiten Runde gegen den 1. FC Heidenheim mit 1:0 durchsetzten, gilt es nun, den nächsten Schritt im Pokal zu gehen. Robert Glatzel erzielte in der 83. Minute nach einem strittigen Foulelfmeter den Siegestreffer für den HSV. Heidenheim, derzeit im Abstiegskampf der Bundesliga gefangen, war sichtlich geschwächt und konnte den Druck nicht standhalten. Dies zeigt nur, wie entscheidend die Formkurven der Teams in diesem Wettbewerb sind.NDR

Positives kann auch Holstein Kiel berichten, denn der Trainer Marcel Rapp sieht der Partie gegen den HSV optimistisch entgegen. Mit direkten Duellen der beiden Clubs, die bereits in der letzten Saison einen 1:0-Sieg für Kiel im Volksparkstadion sahen, bleiben die Erinnerungen an vergangene Erfolge frisch. Ab dem Achtelfinale wird auch der Videoschiedsrichter (VAR) zum Einsatz kommen – ein Aspekt, der die Spiele zusätzlich beleben könnte.NDR

Prämien und Perspektiven

Spannend bleibt auch der finanzielle Aspekt des DFB-Pokals. Die Prämien für diese Runde wurden leicht angehoben und betragen nun für die Achtelfinalisten 1.483.202 Euro. Der Pokalsieger kann bis zu 4,32 Millionen Euro einfahren und insgesamt rund elf Millionen Euro an Prämien kassieren – ein lukratives Geschäft, das für die Vereinsführung von nicht unerheblichem Interesse ist.NDR

Die anhaltende Spannung im DFB-Pokal – die zweite Liga mischt kräftig mit, und das sorgen für einen außergewöhnlichen Wettbewerbsgeist. Ob der Hamburger SV oder Holstein Kiel das Rennen macht, bleibt abzuwarten. Die nächste Pokalrunde verspricht jedenfalls jede Menge Aufregung. Und für die Fans ist es eine Gelegenheit, ihre Mannschaften zu unterstützen und für unvergessliche Fußballmomente zu sorgen.Statista