Aynur begeistert beim Werftsommer: Magie kurdischer Klänge!

Aynur begeistert beim Werftsommer: Magie kurdischer Klänge!
Am 02. August 2025 wird es im Rahmen des legendären Werftsommer-Abends in Köln ein ganz besonderes musikalisches Highlight geben. Die ikonische Stimme des kurdischen Volkes, Aynur, wird ab 20:00 Uhr auf der Bühne stehen. Sie hat sich einen Namen gemacht, indem sie traditionelle kurdische Klänge mit westlichen Musikrichtungen wie Klassik, Jazz und Pop verbindet. Dies ist nicht nur ein Konzert, sondern auch eine Reise durch über zwei Jahrzehnte künstlerisches Schaffen, das die Herzen vieler Menschen weltweit erobert hat. Wie unser-luebeck.de berichtet, startet die Veranstaltung mit einer After-Show Party, bei der DJ Ipek Ipekçioğlu auflegt und das Thema „Middle Eastern Elektro – TechnOrient“ in den Mittelpunkt rückt.
Aynur, geboren 1975 in Ostanatolien und inzwischen in Amsterdam lebend, zählt zu den bedeutendsten Identifikationsfiguren der kurdischen Diaspora. Ihre Karriere nahm 2004 mit dem Lied „Keçe Kurdan“ ihren Lauf, das den kurdischen Mädchen gewidmet ist. Diese Verbindung zu ihrer Kultur und ihre kraftvolle, melancholische Stimme machen sie zu einer einzigartigen Künstlerin, deren Einfluss sich weit über die Musikszene hinaus erstreckt. Laut den Münchner Kammerspielen ist sie eine starke Stimme für Frauenrechte und ein kritischer Kopf gegen den türkischen Nationalismus, was ihr zahlreiche Anfeindungen in ihrer Heimat einbrachte.
Ein Festival der Klänge
Mit ihrem aktuellen Programm „Rabe“ (übersetzt: „Steh auf!“ im Kurmandschi-Dialekt) bringt Aynur nicht nur ein Konzert, sondern ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne. Ihre musikalischen Elemente sind vielfältig: von Folklore über meditative Zwischenspiele bis hin zu funky Momenten. Dieses Album, das am 1. März 2024 veröffentlicht wurde, spiegelt die Themen Liebe, Spiritualität und den Freiheitswillen wider und wird als Höhepunkt ihrer künstlerischen Laufbahn gefeiert. Dabei arbeitet sie mit über 20 Musikern zusammen, einschließlich internationaler Stars wie Michael League von Snarky Puppy und Wu Man, die zur Klangfülle ihres kreativen Schaffens beitragen. Wie worldmusiccentral.org ausführlich beschreibt, verbindet Aynur traditionelle und moderne musikalische Strukturen auf neuartige Weise.
Als leidenschaftliche Vokalistin und Instrumentalistin hat Aynur Maßstäbe gesetzt, die in der kurdischen und türkischen Musik bisher nicht erreicht wurden. Ihr ergreifender Gesang ertönt in unterschiedlichen kurdischen Dialekten sowie auf Türkisch und hat genügt, um sie als „bedeutende Stimme der kurdischen Musik“ zu etablieren.
Musikalische Einflüsse und Auszeichnungen
Ihr musikalischer Werdegang begann in Istanbul, wo sie Gesang und das Bağlama-Lautenspiel studierte. Die Einladungen zu renommierten Ensembles wie dem Silkroad Ensemble von Yo-Yo Ma und die Auszeichnungen, einschließlich des „Master of Mediterranean Music Award“ und des WOMEX Artist Award, zeugen von ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrem Engagement für die kurdische und alevitische Kultur.
Mit einem unverwechselbaren Stil und einer reifen künstlerischen Stimme ist Aynur bereit, Köln am 02. August 2025 zu verzaubern. Fans der kurdischen Musik und Kultur sollten sich dieses Event nicht entgehen lassen. Für Tickets und weitere Informationen besuchen Sie bitte www.shmf.de.