Stau und Radler-Chaos: Schlimmes Wochenende für Hamburger Verkehr!

Stau und Radler-Chaos: Schlimmes Wochenende für Hamburger Verkehr!
Das Wochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 wird für Autofahrer zwischen Lübeck und Hamburg eine echte Geduldsprobe. Die A1 wird in Richtung Süden komplett gesperrt, denn am Autobahnkreuz Bargteheide stehen dringend notwendige Brückenbauarbeiten an. Die Sperrung beginnt bereits am Freitagabend um 22:00 Uhr und wird voraussichtlich bis Sonntagabend um 20:00 Uhr andauern. Wer an diesem Wochenende unterwegs sein möchte, sollte sich also gut vorbereiten und einen großen Bogen um die Baustelle machen. Wie Radio Hamburg berichtet, wird empfohlen, von Kreuz Lübeck über die A20 in Richtung Rostock zu fahren und dann über die B207 zur A24 bei Talkau zurück auf die A1 am Kreuz Hamburg-Ost zu gelangen.
Während die Bauarbeiten im Gange sind, erwartet uns sommerliches Wetter mit Temperaturen bis 30 Grad. Besonders an den Ostseestränden wird mit einem Ansturm von Besuchern gerechnet, was den Rückreiseverkehr am Sonntag, dem 22. Juni, noch zusätzlich verstärken könnte. Vor allem Urlauber aus Nordrhein-Westfalen sowie Reisende aus Bayern und Baden-Württemberg sollten sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen, insbesondere an der Abfahrt von der A1 im Kreuz Bargteheide. Autofahrer werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitung über die B207 zu folgen und nicht zwingend notwendige Fahrten zu unternehmen.
Verkehrslage und Bauprojekte
In den letzten Jahren wurde viel in den Ausbau der A1 investiert. Der geplante Ausbau nördlich von Osnabrück von vier auf sechs Spuren wird bis 2025 abgeschlossen sein und ganze 600 Millionen Euro kosten. Stau A1 beschreibt, dass dieser Ausbau dazu dient, die prognostizierte Verkehrszunahme von aktuell 77.400 auf über 80.000 Fahrzeuge pro Tag in den nächsten zehn Jahren zu bewältigen.
Demonstrationen und Baustellen im Stadtverkehr
Ein weiterer Knackpunkt wird die größte Fahrraddemo Hamburgs, die „Sternfahrt“, sein, die am Sonntag stattfinden wird. Tausende von Fahrradfahrern werden aus mehr als 80 Startpunkten in die Stadt strömen und das hat temporäre Straßensperrungen in ganz Hamburg zur Folge. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss sich auf Einschränkungen einstellen. So ist beispielsweise ein Teilstück der U3 zwischen St. Pauli und Rathaus bis zum 3. Juli gesperrt, und die U1 zwischen Volksdorf und Ahrensburg West wird bis zum 20. Juli ohne Halt in Buchenkamp bedient.
Die S3 wird am 21. Juni ab 23 Uhr bis zum Betriebsschluss am 22. Juni nicht zwischen Altona, Holstenstraße und Stellingen fahren. Ein Busverkehr ist in dem gesperrten Bereich eingerichtet worden, allerdings sollten die Fahrgäste auch hier mit Verzögerungen rechnen.
Für alle, die diesen Sommer unterwegs sind, gilt: besser gut planen und frühzeitig informieren, um unnötigen Stress zu vermeiden. Das Wochenende bietet alles von sonnigem Strandwetter bis zu Verkehrsstörungen – und das alles bei einem hohen Unterhaltungsfaktor!