Tech-Festival 2025 in Lübeck: Zukunft erleben – jetzt anmelden!
Erlebe das tech.festival 2025 an der Universität zu Lübeck vom 25. bis 28. August – kostenlose Workshops und spannende Vorträge für Schüler ab 14.

Tech-Festival 2025 in Lübeck: Zukunft erleben – jetzt anmelden!
Das tech.festival 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein echtes Highlight für technikbegeisterte Jugendliche zu werden. Vom 25. bis 28. August 2025 findet die Veranstaltung auf dem Campus der Universität zu Lübeck statt, und wer sich für Informatik und neue Technologien interessiert, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen. Der Fokus liegt klar auf praxisnahen Erfahrungen und spannenden Einblicken in aktuelle Forschungsprojekte.
Besonders spannend sind die verschiedenen Aktivitäten, die das Festival zu bieten hat. Von Workshops zu Arduino-Hardware-Projekten, über 3D-Modellierung bis hin zur Musikproduktion ist für jeden etwas dabei. Auch angehende Programmiererinnen und Programmierer werden auf ihre Kosten kommen: Es gibt die Möglichkeit, tief in die Welt von Python und der Webentwicklung einzutauchen. Ein weiterer Punkt, der die Neugierde weckt, sind die Themen der Künstlichen Intelligenz, die im Rahmen interaktiver Vorträge und Workshops behandelt werden.
Ein umfassendes Programm für junge Talente
Das tech.festival richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren. Veranstaltet von der Schülerakademie, wird das Festival in Kooperation mit dem MaTZ-Team der Akademie sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität zu Lübeck durchgeführt. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit geboten, zu experimentieren und eigene kreative Projekte zu entwickeln.
Die Workshops sind vielfältig und decken eine breite Palette ab, darunter:
- Webentwicklung
- IT-Sicherheit
- 3D Animation & Modellierung
- Creative Coding
- Künstliche Intelligenz
- Game Design
Die Angebotspalette reicht also von kreativem Design bis hin zu technischer Programmierung – ideal für alle, die sich für die Zukunft der Technik interessieren.
Die Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme am tech.festival ist kostenlos, allerdings sind die Plätze begrenzt. Daher empfiehlt es sich, schnell zu handeln und sich umgehend anzumelden. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Webseite matz-techfestival.de. Wer einfach nur neugierig ist und mehr über die Veranstaltung erfahren möchte, kann sich ebenfalls auf der Seite einen Überblick verschaffen.
Das tech.festival 2025 ist eine großartige Chance für junge und kreative Köpfe, in die Welt der Technik einzutauchen. Seien Sie also dabei und lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! Ob es um aktuelle Forschung geht oder um praktische Anwendungen – hier findet jeder etwas, was ihn oder sie begeistert.