VfB Lübeck feiert historischen Pokalsieg – Fans jubilieren im Stadion!

Der VfB Lübeck sichert sich den SHFV-Landespokal 2025 mit einem 2:1-Sieg gegen Kaltenkirchener TS und erzielt DFB-Pokal-Teilnahme.

Der VfB Lübeck sichert sich den SHFV-Landespokal 2025 mit einem 2:1-Sieg gegen Kaltenkirchener TS und erzielt DFB-Pokal-Teilnahme.
Der VfB Lübeck sichert sich den SHFV-Landespokal 2025 mit einem 2:1-Sieg gegen Kaltenkirchener TS und erzielt DFB-Pokal-Teilnahme.

VfB Lübeck feiert historischen Pokalsieg – Fans jubilieren im Stadion!

Was geht ab in Lübeck? Der VfB Lübeck, ein Verein mit stolzer Fußballtradition, hat jüngst seinen Landespokal-Sieg gefeiert, und diese Leistung gibt nicht nur den Fans Grund zur Freude, sondern vor allem auch der Mannschaft neue Motivation für die anstehenden Herausforderungen. Der Pokalsieg sicherte dem VfB die Teilnahme am DFB-Pokal, wo sie sich auf hochkarätige Gegner freuen dürfen.

Der große Tag war der 24. Mai 2025: Im Stadion an der Lohmühle versammelten sich 5.893 Zuschauer, um das spannende Finale gegen die Kaltenkirchener TS zu verfolgen. Der VfB Lübeck ging früh in Führung; Bent Andresen netzte bereits in der 11. Minute ein, gefolgt von Mika Lehnfeld, der kurz vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhte. Kaltenkirchens Finn Rerop erzielte in der 75. Minute zwar den Anschlusstreffer, doch Lübeck konnte die Führung über die Zeit bringen und sicherte sich damit den begehrten Pokal. Dieser triumphale Erfolg markiert bereits den siebten Landespokal-Sieg für den Verein, der zuvor in den Jahren 2012, 2015, 2016, 2019, 2022 und 2023 ebenfalls triumphierte. Aktuell zählt der VfB Lübeck insgesamt 39 Spiele im DFB-Pokal.SV98 berichtet.

Ein Blick auf die DFB-Pokalgeschichte

Die Geschichte des VfB Lübeck im DFB-Pokal reicht bis in die Saison 1954/55 zurück, als sie mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen den Spandauer SV in den Wettbewerb starteten. Die erfolgreichste Saison war 2003/04, in der der Verein bis ins Halbfinale vorstoßen konnte. Dort musste sich Lübeck jedoch in der Verlängerung Werder Bremen geschlagen geben, die am Ende den Pokal gewannen. Der aktuelle Sieg im Landespokal katapultiert die Mannschaft nun erneut in die erste Runde des DFB-Pokals, und die Vorfreude ist greifbar.VfB Lübeck.

Die Fans und die Spieler sind gleichermaßen gespannt, welche Herausforderungen auf den VfB in dieser neuen Saison zukommen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Verein gegen die bevorstehenden Gegner schlagen wird. Ein gutes Händchen im Kader und eine starke Teamleistung könnten entscheidend sein. Auf diese Weise könnte der Fußball in Lübeck erneut für viele unvergessliche Momente sorgen!