VfB Lübeck startet mit Hochspannung in die neue Regionalliga-Saison!

VfB Lübeck startet mit Hochspannung in die neue Regionalliga-Saison!
Der Norddeutsche Fußballverband (NFV) hat den Spielplan für die Regionalliga Nord der Saison 2025/26 veröffentlicht, und die ersten sechs Spieltage stehen bereits fest. Wie der VfB Lübeck auf seiner Website berichtet, startet das Team mit einem Heimspiel gegen den Bremer SV am 26. Juli 2025 um 16 Uhr. Die Vorfreude auf die neue Saison könnte kaum größer sein, schließlich bedeutet der Freizeitkick für viele Fan- und Spielerherzen das Verlangen nach spannenden Duellen.
Aber bei den ersten Partien gibt’s nicht nur die Heimauftritte zu bewundern. Der VfB Lübeck wird auch einige Auswärtsspiele zu bestreiten haben. Am 1. August 2025 geht’s nach Meppen und am 8. August in Oldenburg. Ein spannendes DFB-Pokal-Spiel gegen Darmstadt 98 ist für den 16. August 2025 um 18 Uhr angesetzt und verspricht ein echtes Highlight. Hier hat die Mannschaft die Chance, sich gegen höherklassige Gegner zu beweisen.
Heimspiele und Ticketverkauf
Die Lübecker Fußballfans dürfen sich auch auf weitere Heimspiele freuen. Im August stehen Begegnungen gegen SSV Jeddeloh II am 27. August 2025 um 19 Uhr sowie gegen Hannover 96 II und Altona 93 an, beide am 31. August und 6. September 2025 jeweils um 14 Uhr. Auffällig ist der Heimrechttausch für das Spiel gegen Hannover 96 II, da das Eilenriedestadion am betreffenden Wochenende bereits belegt ist. Diese organisatorischen Aufgaben liegen dem Verein besonders am Herzen, um den Fans ein optimales Erlebnis zu bieten.
Der Ticketverkauf für die ersten beiden Heimspiele gegen den Bremer SV und SSV Jeddeloh hat bereits begonnen. Jeder, der sich ein gutes Stück Fußballaction gönnen will, sollte schnell zuschlagen. Informationen zu den weiteren Ticketverkäufen folgen in Kürze auf der Webseite des VfB Lübeck, die laut Kicker eine ordentliche Anlaufstelle für alle Fans darstellt.
Spiele und Spieler im Fokus
Abseits des Spielplans gibt es auch eindrucksvolle Leistungen von einzelnen Spielern zu berichten. So erziele Omar Sillah kürzlich ein sehenswertes Tor, das über den Innenpfosten ins Netz ging. Aber auch der junge Dane Kummerfeld zeigte, dass er das nötige Gespür hat, indem er den Ball flach unter der Mauer hindurchschob, anstatt als Stürmer die härtere Methode zu wählen. Besfort Kolgeci brillierte mit einer alten Stürmertechnik, indem er den Ball gefühlvoll annahm und am Gegner vorbei ins Tor legte. Die Frage bleibt, wann Lorenzo Paldino und Kolgeci als Sturm-Duo zusammen auf dem Platz stehen werden, um ihre Torgefährlichkeit zu vereinen.
Für Fußballfreunde in Hamburg und Umgebung wird die kommende Saison ein spannender Zeitraum, der viel Raum für große Momente bietet. Wie immer informiert das Team des VfB Lübeck stets über aktuelle Entwicklungen, und die Fans können mehr zu Themen wie diesen auf der Seite des Norddeutschen Fußballverbands nachlesen.