Feiern Sie 25 Jahre Mondscheinkino Tönning: Kinoabende am Hafen!

Erleben Sie das 25-jährige Jubiläum des Mondscheinkinos in Tönning mit Filmklassikern und besonderen Veranstaltungen vom 7. bis 9. August.

Erleben Sie das 25-jährige Jubiläum des Mondscheinkinos in Tönning mit Filmklassikern und besonderen Veranstaltungen vom 7. bis 9. August.
Erleben Sie das 25-jährige Jubiläum des Mondscheinkinos in Tönning mit Filmklassikern und besonderen Veranstaltungen vom 7. bis 9. August.

Feiern Sie 25 Jahre Mondscheinkino Tönning: Kinoabende am Hafen!

Am 17. Juli 2025 steht das Mondscheinkino in Tönning vor einem ganz besonderen Ereignis: Es feiert sein 25-jähriges Bestehen! Gegründet im Jahr 1999, hat sich dieses Open-Air-Kino im historischen Packhaus am Hafen zu einem kulturellen Highlight der Region entwickelt. Jedes Jahr in der ersten Augustwoche strömen Kinoenthusiasten aus der Umgebung herbei, um bei lauschigen Sommerabenden Filmklassiker, Blockbuster und Arthouse-Filme zu genießen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen am 7. August und laden an drei aufeinanderfolgenden Tagen zu einem besonderen Kinogenuss ein.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zeigt das Mondscheinkino an folgenden Terminen ausgewählte Filme:
Donnerstag, 7. August: „Es sind die einfachen Dinge“
Freitag, 8. August: „Der Buchspazierer“
Samstag, 9. August: „Mamma Mia“
Die Filmvorführungen starten zur Abenddämmerung gegen 21:30 Uhr, was eine wundervolle Kulisse schafft, um das Kinoerlebnis noch unvergesslicher zu machen. Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt bereits zwei Wochen vor den Veranstaltungen; Tickets sind sowohl online über Eventim-Light als auch an den bekannten Vorverkaufsstellen, wie der Touristinformation und der Firma Boye Hamkens in Tönning, erhältlich. Natürlich können die Karten auch ganz entspannt an der Abendkasse erworben werden.

Kinoerlebnis unter freiem Himmel

Die Atmosphäre im Mondscheinkino ist einfach einmalig. Besucher dürfen sich nicht nur auf spannende Filme freuen, sondern auch auf filmbezogene Leckereien, die das Erlebnis abrunden. Ein kleines Manko gibt es jedoch: Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Stattdessen fließt der Erlös aus den angebotenen Snacks und Erfrischungen an gemeinnützige Organisationen. Ein schöner Beitrag, um auch anderen zu helfen!

Nicht nur die Filmvorführungen stehen in der Woche im Fokus. Bereits am Montag, dem 4. August, gibt es ein kostenfreies Bilderbuchkino für Grundschulkinder in der Stadtbücherei Tönning von 16 bis 17 Uhr. Am Dienstag, dem 5. August, lädt das Mondscheinkino zu einer besonderen Filmvorführung des Films „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“ in der St. Laurentius-Kirche um 15 Uhr ein, bei der auch Kaffee und Kuchen serviert werden. Hier sind freiwillige Geldspenden zugunsten des Kinderchores gerne gesehen.

Ein Dankeschön an die Unterstützer

Jens Krüger, der Vorsitzende des Vereins Mondscheinkino Tönning e.V., möchte sich bereits im Vorfeld herzlich bei all den Ehrenamtlichen, Fördermitgliedern und Sponsoren bedanken. Es ist kein leichtes Unterfangen, solch eine bedeutende Veranstaltung auf die Beine zu stellen, und die Unterstützung ist überaus wertvoll.
Ein weiteres Highlight ist, dass das Mondscheinkino nicht nur lokal, sondern auch in Deutschland hoch im Kurs steht. Insgesamt gibt es zahlreiche Open-Air-Kinos im ganzen Land, die mit einem vielfältigen Programm locken und abenteuerliche Kinoabende unter freiem Himmel anbieten, wie auf openair-kino.com zu sehen ist.

Für alle Kino-Fans in der Region Tönning heißt es also: Die Decke einpacken, die Freunde einladen und bei einem der schönsten Open-Air-Events des Jahres vorbeischauen!