Handwerkliche Schätze: Der Webermarkt in Neumünster begeistert!

Handwerkliche Schätze: Der Webermarkt in Neumünster begeistert!
In weniger als einem Jahr wird sich im Museum Tuch + Technik in Neumünster alles um die Kunst des Webens und die Liebe zu handgefertigten Produkten drehen. Am 11. und 12. Oktober 2025 findet dort der beliebte Webermarkt statt, der bereits jetzt die Vorfreude der Besucher:innen weckt. An diesen zwei Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet das Museum seine Türen für alle, die individuelle und meist handgefertigte Kreationen suchen.
Die Vielfalt der Angebote ist beeindruckend: Von edlen Stoffen wie Seide, Wollstoffen, Leinen und Baumwolle bis hin zu Leder, Filz und Papier – hier findet sich für jede Vorliebe etwas. Ob Kissen, Decken, Tischdecken oder sogar gehäkelter Schmuck, die liebevoll gestalteten Produkte laden zum Stöbern ein. Besonders praktisch ist, dass die Auswahl der Aussteller durch eine Fach-Jury erfolgt, die die handwerkliche Qualität und künstlerische Handschrift bewertet. Rund 30 Aussteller aus Deutschland und zwei internationale Teilnehmer aus Schweden und Dänemark werden ihre Arbeiten präsentieren, wobei etwa ein Drittel der Aussteller debutiert und zum ersten Mal am Markt teilnimmt.
Ein Rahmenprogramm für Groß und Klein
Ein solch reichhaltiges Angebot wäre jedoch nur halb so spannend ohne ein passendes Rahmenprogramm. Neben dem Stöbern und Einkaufen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Spinn- und Webvorführungen laden dazu ein, das Handwerk hautnah zu erleben, während die Interaktion mit den Handwerkern eine persönliche Verbindung zu den Produkten schafft.
Die Eintrittspreise sind dabei mehr als fair angesetzt: Erwachsene zahlen für den Zugang zu beiden Tagen lediglich 6 Euro, während Jugendliche bis 18 Jahre freien Eintritt haben. Auch für Schüler:innen und Studierende ist der Besuch mit 2 Euro erschwinglich. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein Museum Tuch + Technik e.V. mit köstlichem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.
Webermarkt: Ein Fest für die Sinne
Die Idee hinter dem Webermarkt ist, handwerkliche Traditionen lebendig zu halten und die Kreativität der Aussteller zu fördern. Handgefertigte Produkte, die in vielen Bereichen des Lebens Anwendung finden, stehen im Fokus – von stilvollen Accessoires bis hin zu nützlichem Hausrat. „Wir möchten Kunst und Kulinarik zusammenbringen“ – so ließ es sich auf Nord-Ostsee-Magazin nachlesen, was für alle Interessierten eine besondere Atmosphäre schaffen wird.
Der Webermarkt in Neumünster zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig die Welt der Handwerkskunst sein kann, und lädt alle ein, Teil dieses bunten Treibens zu werden. Merken Sie sich die Termine vor, denn dieses Event sollten Sie auf keinen Fall verpassen!