Heldin in letzter Minute: Polizistin rettet Jungen aus Einfelder See!
Constanze Becker rettete am 28. April 2025 einen Jungen aus dem Einfelder See während ihres letzten Streifendienstes in Neumünster.

Heldin in letzter Minute: Polizistin rettet Jungen aus Einfelder See!
Eine eindrucksvolle Heldentat ereignete sich vor wenigen Tagen in Neumünster. Constanze Becker, die neue Polizeisprecherin, rettete am 28. April einen siebenjährigen Jungen vor dem Ertrinken im Einfelder See während ihres letzten Streifendienstes. Die Geschichte zeigt nicht nur ihren Mut, sondern auch die Herausforderungen, mit denen Polizeibeamte täglich konfrontiert sind. KN Online berichtet von dem mutigen Einsatz, der all die Anstrengungen der uniformierten Helfer in einen heroischen Fokus rückt.
Während ihres Streifendienstes war Becker mit einer Kollegin unterwegs, als der Notruf einer besorgten Mutter einging. Der Junge war ausgebüxt und zuletzt am Einfelder See gesehen worden. Ein aufmerksamer Fahrradfahrer gab den entscheidenden Hinweis. Als Becker und ihre Kollegin am Ufer ankamen, fanden sie den Hoodie des Jungen im Wasser. Der autistische Junge war bereits etwa 30 Meter in den See gelaufen und konnte nicht mehr selbstständig stehen.
Ein beherzter Sprung ins Wasser
In einer beeindruckenden Reaktion sprang Becker ohne Zögern ins Wasser, um den Jungen zu retten. Glücklicherweise hielt eine Luftblase im Pullover des Kindes ihn über Wasser. Becker gelang es, den Jungen ans Ufer zu bringen, wo er wohlbehalten und unverletzt in die Arme seiner weinenden Mutter fiel. Dieses Ereignis zeigt nicht nur den Mut von Polizeibeamten, sondern auch die wichtige Rolle, die sie im Schutz der Bürger spielen. Es ist auch ein eindringlicher Reminder, dass bei Notfällen die Notrufnummer 110 gewählt werden sollte, wie die offizielle Polizeiseite polizei.de klarstellt.
Constanze Becker ist seit Mai 2023 Sprecherin der Polizeidirektion Neumünster. Ihre Karriere begann im mittleren Dienst und führte sie bereits früh zum 1. Polizeirevier, was ihre große Leidenschaft für den Beruf unterstreicht. In ihrer neuen Rolle kümmert sie sich um die Öffentlichkeitsarbeit, die immer relevanter wird, um Falschinformationen entgegenzuwirken und die Bürger über Einsätze zu informieren.
Vielseitige Interessen und große Verantwortung
Becker möchte nicht nur als Sprecherin, sondern auch als Ansprechpartnerin für die Bürger präsent sein. Neben der Polizeiarbeit spielt sie auch Volleyball und verbringt viel Zeit mit ihren Hunden und Kindern. Diese Ausgewogenheit zwischen Beruf und Freizeit hilft ihr, die schweren Einsätze besser zu verarbeiten. Im Team arbeitet sie eng mit Sönke Petersen, dem bisherigen Sprecher, zusammen. Gemeinsam haben sie sich auf die Herausforderungen der modernen Polizeiarbeit spezialisiert.
Die Herausforderungen der Polizeiarbeit beschränken sich allerdings nicht nur auf den täglichen Streifendienst, sondern auch auf die Öffentlichkeitsarbeit, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es wird immer wichtiger, dass die Polizei die Bürger informiert und aufklärt. Mit dem Überangebot an Informationen und der Verbreitung von Falschinformationen ist es entscheidend, dass vertrauenswürdige Informationen bereitgestellt werden.
Constanze Becker verkörpert nicht nur den mutigen Polizisten, der in einer Notsituation handelt, sondern auch die moderne Stimme der Polizei, die Brücken zu den Bürgern baut. Ihr Übergang in die Pressestelle war ein lang gehegter Wunsch, der endlich in Erfüllung ging. Der Einsatz am Einfelder See wird sicherlich nicht nur sie, sondern auch die gesamte Region noch lange beschäftigen und als Beispiel für den unermüdlichen Einsatz der Polizei stehen.